Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,66 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
bioMerieux Aktie · WKN A2DXZH · ISIN FR0013280286 | 5,74 % |
Kerry Group Aktie · WKN 886291 · ISIN IE0004906560 | 5,71 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 5,53 % |
DSM-Firmenich Aktie · WKN A3D2TK · ISIN CH1216478797 | 5,11 % |
Dassault Systèmes Aktie · WKN A3CRC5 · ISIN FR0014003TT8 | 4,56 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,49 % |
Admiral Group Aktie · WKN A0DJ58 · ISIN GB00B02J6398 | 3,16 % |
Hexagon B Aktie · WKN A3CMTD · ISIN SE0015961909 | 3,13 % |
Halma Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071 | 3,02 % |
Carl Zeiss Meditec Aktie · WKN 531370 · ISIN DE0005313704 | 2,80 % |
Summe: | 42,25 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,66 % | nein | 15,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 2,02 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 2,04 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,50 % | 1,95 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,81 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,81 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,35 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,11 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,66 % | nein | 40,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,56 % | nein | 15,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
Fondsstrategie zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert, und will den Referenzindex übertreffen. Das Verwaltungsteam trifft Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen sowie einer Candriam-eigenen Analyse von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Die Auswahl der Unternehmen beruht auf einer Kombination von zwei Kriterien: Innovationsfähigkeit und Finanzqualität. Bei der Analyse der Innovationsfähigkeit werden die innovativsten Unternehmen ihrer Branche ermittelt. Sie erstreckt sich unter anderem und ohne dass die Liste Anspruch auf Vollständigkeit erhebt auf Innovationen in den Bereichen Produkte, Organisation, Marketing usw. Bei der Analyse der Finanzqualität werden Unternehmen mit den besten Bewertungen bei fünf Kriterien ausgewählt: Qualität der Unternehmensführung, Wachstumspotenzial, Wettbewerbsvorteil, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad. Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne jedoch ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen. Die Emittenten werden auf der Grundlage einer Analyse ihrer Geschäftsaktivitäten (wie die Unternehmen mit den wichtigsten Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung wie z. B. Klimawandel, Ressourcen- und Abfallmanagement umgehen) und ihrer Stakeholder (wie die Unternehmen den grundsätzlichen Überlegungen der Stakeholder wie Personal, Umwelt usw. umgehen) bewertet.
Stammdaten zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 2.136,400 EUR -19,890 EUR · -0,92 % 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | -19,890 EUR · -0,92 % | 2.136,400 EUR 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2.136,400 EUR 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,13 % | 22,14 % | 15,48 % | 16,38 % | 16,14 % | – |
Maximaler Verlust | -1,36 % | -17,05 % | -17,62 % | -19,41 % | -31,22 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 41,67 % | 50,00 % | 53,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 2.156,96 | 2.269,27 | 2.284,93 | 2.284,93 | 2.582,87 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.994,10 | 1.882,29 | 1.882,29 | 1.776,45 | 1.676,80 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 2.096,55 | 2.120,62 | 2.149,44 | 2.090,60 | 2.116,00 | – |
Performance-Kennzahlen zu Candriam Equities L Europe Innovation - V2 - ACCU
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +7,14 % | -5,55 % | -3,57 % | +4,00 % | +27,41 % | – |
Relativer Return | -2,06 % | -6,57 % | -11,39 % | -25,30 % | -33,08 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,06 % | -2,24 % | -1,00 % | -0,81 % | -0,67 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,84 % | -4,01 % | +8,15 % | -22,76 % | +28,75 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,45 % | -0,23 % | +0,05 % | +0,00 % | +0,33 % | – |
Excess Return | -6,92 % | -6,61 % | +2,74 % | +0,23 % | +28,91 % | – |