Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,46 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SECR.T.NACIO 22/33 F Anleihe · WKN A3K2BD · ISIN BRSTNCNTF212 | 6,12 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 Anleihe · WKN A3LC90 · ISIN PL0000115291 | 5,37 % |
MEXICO 22/53 Anleihe · WKN A3K7WK · ISIN MX0MGO0001E4 | 3,32 % |
KOLUMBIEN 21/42 B Anleihe · WKN A3K1UV · ISIN COL17CT03813 | 3,21 % |
Rumänien LN-Bonds 2022(32) Anleihe · WKN A3K3G6 · ISIN ROO7A2H5YIN8 | 3,17 % |
Tschechien KC-Bonds 2023(34) S.151 Anleihe · WKN A3LGKT · ISIN CZ0001006894 | 3,03 % |
BRAZIL 20/31 Anleihe · WKN A28SM1 · ISIN BRSTNCNTF204 | 2,93 % |
Mexiko MN-Bonos 2017(47) Ser.M Anleihe · WKN A19ENN · ISIN MX0MGO000102 | 2,80 % |
KOLUMBIEN 18/34 B Anleihe · WKN A2RV8N · ISIN COL17CT03615 | 2,36 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2021(32) Ser. DS0432 Anleihe · WKN A3KSRD · ISIN PL0000113783 | 2,29 % |
Summe: | 34,60 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 2,50 % | 1,46 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 1,54 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,56 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,50 % | 1,48 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 2,50 % | 1,56 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 0,96 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 2,50 % | 0,96 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer ein Kapitalwachstum zu erzielen. Hierzu investiert er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien: Anleihen und sonstige verbriefte Schuldtitel, die überwiegend auf eine Lokalwährung und in geringerem Umfang auf eine Währung eines Industrielandes lauten und von Privatemittenten begeben oder von einem Schwellenland, dessen öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder von halbstaatlichen Emittenten mit Geschäftstätigkeit in einem Schwellenland begeben oder garantiert werden. Im Rahmen der durch das Anlageziel und die Anlagepolitik des Fonds vorgegebenen Beschränkungen trifft das Fondsmanagement auf der Grundlage einer Analyse der Merkmale und der Entwicklungspotenziale der Vermögenswerte, auf die der Fonds ausgerichtet ist, in freiem Ermessen die Auswahl der Anlagen im Portfolio. Der Fonds kann sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken (d. h. zum Schutz vor künftigen nachteiligen Finanzereignissen) Derivate einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 115,670 USD -1,610 USD · -1,37 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 110,371 EUR -0,575 EUR · -0,52 % · unbekannt |