Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 2,05 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN DWS3EN · ISIN LU2399999569 | 10,34 % |
Fonds · WKN DWS294 · ISIN LU2233196539 | 10,31 % |
Fonds · WKN DWS20V · ISIN LU1956017633 | 10,29 % |
Fonds · WKN 551876 · ISIN LU0145657366 | 10,28 % |
Fonds · WKN DWS20Z · ISIN LU1965927848 | 10,27 % |
Fonds · WKN DWS28P · ISIN LU2162005354 | 7,33 % |
Fonds · WKN DWS3FA · ISIN LU2425458853 | 6,89 % |
Fonds · WKN DWSK70 · ISIN LU2306921573 | 6,58 % |
Fonds · WKN DWS2XJ · ISIN LU1863261720 | 6,54 % |
Fonds · WKN DWS3CF · ISIN LU2331315809 | 5,84 % |
Summe: | 84,67 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 2,05 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,85 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer überdurchschnittlichen Rendite für den Fonds. Hierzu investiert der Fonds in Rentenwerte wie verzinsliche Wertpapiere, Wandelanleihen, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben (die 'Rentenwerte') sowie in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere (die 'Aktien'). Die Anlagen in Rentenwerten und Aktien werden überwiegend indirekt über Investmentfonds gehalten. Für eine effiziente Portfolioverwaltung können Derivate eingesetzt werden, die hauptsächlich zur Absicherung von Währungsrisiken dienen. Zum Auflegungsdatum wird das Fondsvermögen vorwiegend in Rentenwerten investiert sein. Das Portfoliomanagement beabsichtigt, den jeweiligen Rentenanteil über einen Zeitraum von drei Jahren (der 'Umschichtungszeitraum') sukzessive ('Schritt für Schritt') zu verringern und gleichzeitig den jeweiligen Aktienanteil um 2,5 Prozentpunkte des Fondsvermögens bei jedem monatlichen Schritt (monatlicher 'StepIn') auf mindestens 90% des Fondsvermögens zu erhöhen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 90,450 EUR +0,420 EUR · +0,47 % · unbekannt |