Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien
DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
- WKN
- DWS28P
- ISIN
- LU2162005354
• KVG
129,030 EUR
+0,950 EUR+0,74 %
Geld
129,030 EUR
Brief
129,030 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
180,30 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,49 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,38 % |
Laufende Kosten | 0,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
American Tower Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000 | 7,42 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 6,89 % |
Exelon Aktie · WKN 852011 · ISIN US30161N1019 | 5,79 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 5,07 % |
Elia Group Aktie · WKN A0ERSV · ISIN BE0003822393 | 4,47 % |
CenterPoint Energy Aktie · WKN 854566 · ISIN US15189T1079 | 3,53 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 3,36 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 3,12 % |
GFL Environmental Aktie · WKN A2PUD4 · ISIN CA36168Q1046 | 3,00 % |
ORIZON VALORIZACAO D.R. Aktie · WKN A3DSWG · ISIN BRORVRACNOR0 | 2,86 % |
Summe: | 45,51 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Branchen: Infrastruktur
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)
Fondsstrategie zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs in Euro zu erzielen. Hierzu investiert der Teilfonds in Infrastruktursegmente, in denen sich ein bedeutender Wandel vollzogen hat und die eine neue Generation von Sachanlagen darstellen. Diese Vermögenswerte haben einen engen Bezug zu strukturellen Wachstumstrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung und werden unseren Alltag in naher Zukunft erheblich beeinflussen und bestimmen. Der Teilfonds gruppiert seine Anlagen rund um geänderte Konsummuster und die Nachfrage nach 'intelligenten' und ebenso nachhaltigen Lösungen auf Basis technologischer Fortschritte, wie sie für intelligente Städte, Smart Homes und intelligente Gebäude benötigt werden. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien weltweiter Emittenten, die sich neben ihrem finanziellen Erfolg durch hohe Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) auszeichnen.
Stammdaten zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPatel, Manoj
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen180,30 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage2,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Infrastruktur Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,01 % | 7,86 % | 13,40 % | 13,55 % | 13,30 % | – |
Maximaler Verlust | -1,89 % | -3,97 % | -10,40 % | -19,19 % | -27,68 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 128,37 | 129,73 | 129,73 | 129,73 | 138,08 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 124,58 | 124,58 | 112,59 | 99,86 | 99,54 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 126,65 | 127,67 | 123,16 | 117,36 | 118,53 | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure - XC EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,87 % | +0,43 % | +2,91 % | +11,01 % | +19,88 % | – |
Relativer Return | -0,25 % | -3,46 % | -4,00 % | -9,02 % | -14,86 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,25 % | -1,17 % | -0,34 % | -0,26 % | -0,27 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +9,95 % | +1,84 % | -1,38 % | -13,76 % | +22,42 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,02 % | +0,54 % | +0,11 % | +0,18 % | +0,29 % | – |
Excess Return | -0,26 % | +15,25 % | +4,80 % | +10,16 % | +20,96 % | – |