Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
- WKN
- A2H7NB
- ISIN
- DE000A2H7NB1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,26 % |
Laufende Kosten | 1,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.08.2025 Ausschüttend | 3,500 EUR |
15.08.2024 Ausschüttend | 3,500 EUR |
15.08.2023 Ausschüttend | 3,500 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sampo Aktie · WKN A3EWDB · ISIN FI4000552500 | 2,21 % |
RWE Aktie · WKN 703712 · ISIN DE0007037129 | 2,18 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 2,17 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 2,10 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 2,09 % |
Pfizer Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035 | 2,08 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 2,07 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,07 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 2,06 % |
BHP Group Aktie · WKN 850524 · ISIN AU000000BHP4 | 2,06 % |
Summe: | 21,09 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
Fondsstrategie zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51% aus europäischen Aktien zusammen. Im Fokus der strukturierten Anlagepolitik stehen aktive und fundamentalanalytisch orientierte Zielkäufe. Ergänzend können Discount- oder Bonusstrukturen, auch in Form von entsprechenden Zertifikaten, eingesetzt werden. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterKANON AG
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fondsvolumen27,69 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,26 % | 6,87 % | 10,04 % | 9,04 % | 10,65 % | – |
Maximaler Verlust | -3,89 % | -3,89 % | -11,08 % | -11,08 % | -11,08 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 58,33 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 128,37 | 130,05 | 130,38 | 130,38 | 130,38 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,37 | 123,37 | 115,94 | 101,70 | 78,64 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 126,06 | 127,12 | 126,43 | 119,73 | 113,44 | – |
Performance-Kennzahlen zu Dividendenkonzept Plus UI - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,39 % | +0,39 % | -0,12 % | +27,08 % | +65,07 % | – |
Relativer Return | -3,49 % | -6,42 % | -11,14 % | -15,04 % | -16,55 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,49 % | -2,19 % | -0,98 % | -0,45 % | -0,30 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,77 % | +8,66 % | +9,01 % | +0,68 % | +24,40 % | -5,86 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,30 % | +0,41 % | +0,75 % | +0,78 % | +0,99 % | – |
Excess Return | -3,05 % | +7,67 % | +22,26 % | +34,58 % | +64,70 % | – |