Gemischte Fonds • Gemischte Fonds Europa Defensiv
DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
- WKN
- A1JV85
- ISIN
- LU0765621056
•
120,012 EUR
-0,019 EUR-0,02 %
Geld
120,012 EUR
Brief
120,012 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,70 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
1,69 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,55 % |
| Laufende Kosten | 1,69 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,08 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Ostrum SRI Money Plus - SI/C EUR ACC Fonds · WKN A40Z7N · ISIN FR001400R6K0 | 3,51 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(34) Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35 | 2,57 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 1,60 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2024(36) Anleihe · WKN A3LWHN · ISIN IT0005588881 | 1,57 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(30) Anleihe · WKN A3LNF0 · ISIN EU000A3LNF05 | 1,46 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(32) Anleihe · WKN A3K4DD · ISIN EU000A3K4DD8 | 1,31 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2023(29) Anleihe · WKN A3LG6E · ISIN IT0005543803 | 1,30 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 1,28 % |
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 15(30) Anleihe · WKN A1ZZBE · ISIN ES00000127C8 | 1,27 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 1,21 % |
| Summe: | 17,08 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds CHF defensiv
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
Der Teilfonds strebt an, den Composite-Index Eurostoxx 50 20 % + FTSE MTS Global 80 %, berechnet mit wieder angelegten Dividenden, während des empfohlenen Anlagezeitraums zu übertreffen. Die Anleger werden darauf aufmerksam gemacht, dass der Verwaltungsstil diskretionär ist und ESG-Kriterien ('Umwelt, Soziales, Gesellschaft und Unternehmensführung') integriert. Die allgemeine Anlagestrategie des Teilfonds besteht darin, die Rendite einer Vermögensanlage durch eine aktive Verwaltung des Portfolios aus auf Euro lautenden Aktien und festverzinslichen Produkten zu steigern. Er bietet eine Alternative zu Anlagen in Anleihen und Wandelanleihen (direkt oder über Investmentfonds) sowie eine Alternative zu auf Euro lautenden Fonds, die eine Kapitalgarantie erhalten. Der Teilfonds profitiert jedoch nicht von einer Garantie für das investierte Kapital. Der Teilfonds wird auch unter Berücksichtigung der Grundsätze der Verantwortung und Nachhaltigkeit verwaltet und fördert ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der SFDR. Der Teilfonds kann bis zu 100 % seines Nettovermögens in festverzinsliche Wertpapiere investieren. Die festverzinslichen Wertpapiere können innerhalb der Grenze hauptsächlich auf Euro lauten und ohne jegliche Rating-Beschränkungen und einschließlich Wertpapieren ohne Rating aus Wertpapieren von Emittenten aus dem öffentlichen und Privatsektor bestehen, die in einem OECD-Mitgliedsland gegründet wurden. Der Teilfonds kann bis zu 50% seines Nettovermögens in Wertpapieren der Kategorie 'Speculative Grade' (d. h. mit einem Rating unterhalb eines Standard & Poor's-Mindestratings von A-3 (kurzfristig) bzw. BBB- (langfristig) oder einem gleichwertigen Rating) oder in Wertpapieren ohne Rating engagiert sein. Die Verwaltungsgesellschaft wird ihre Anlageentscheidungen nicht ausschließlich auf die von unabhängigen Rating-Agenturen vergebenen Ratings stützen und kann eine eigene Kreditrisikobewertung vornehmen. Der Teilfonds kann bis zu 35 % seines Nettovermögens in Aktien investieren. Innerhalb dieses Limits können die Aktien von Emittenten begeben werden, die ihren Sitz in einem OECD-Mitgliedstaat haben, einer beliebigen Marktkapitalisierungskategorie angehören und auf Euro lauten. Anlagen in Aktien von Emittenten mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 1 Milliarde Euro dürfen 5 % des Nettovermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann mit bis zu 5 % seines Nettovermögens in Wertpapieren engagiert sein, die als notleidende Wertpapiere eingestuft werden können (d. h. die ein Standard & Poor's-Rating unter CCC oder ein gleichwertiges langfristiges Rating haben). Der Teilfonds kann bis zu 15 % seines Nettovermögens in Asset Backed Securities (ABS), u. a. in Mortgage Backed Securities (MBS), anlegen. Die Anlagen bestehen aus Wertpapieren, die z. B. von Standard & Poor's mit mindestens B- bewertet werden oder die von der Verwaltungsgesellschaft als von v...
Stammdaten zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterJean-Charles MERIAUX, R. GRANDIS ...
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBNP Paribas, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen2,70 Mrd. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds Europa Defensiv? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 4,04 % | 4,33 % | 6,06 % | 6,26 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -1,16 % | -1,74 % | -6,36 % | -7,35 % | – | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 63,89 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 112,15 | 112,68 | 112,68 | 112,68 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 110,85 | 110,15 | 103,72 | 97,36 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 111,40 | 111,47 | 109,06 | 105,15 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DNCA Invest - Eurose - B CHF ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,51 % | +0,86 % | +7,21 % | +22,09 % | – | – |
| Relativer Return | -2,47 % | -3,90 % | -7,38 % | -20,56 % | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,47 % | -1,32 % | -0,64 % | -0,64 % | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +7,23 % | +2,84 % | +8,53 % | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,54 % | +0,45 % | +0,41 % | – | – | – |
| Excess Return | +3,25 % | +5,78 % | +8,30 % | – | – | – |



