Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,91 % |
Laufende Kosten | 1,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,35 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
comdirect |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN 120854 · ISIN LU0165129072 | 7,40 % |
Fonds · WKN A0Q7CN · ISIN LU0206982331 | 7,02 % |
Fonds · WKN A2JCC1 · ISIN LU1694789378 | 4,84 % |
Fonds · WKN A0J3VJ · ISIN LU0159054922 | 3,96 % |
Fonds · WKN A2AMJT · ISIN LU1416321831 | 3,95 % |
Fonds · WKN A1JFVA · ISIN LU0622213642 | 3,94 % |
Fonds · WKN A1J0JJ · ISIN LU0795634475 | 3,93 % |
Fonds · WKN A0HGD6 · ISIN LU0226953981 | 3,91 % |
Fonds · WKN A1KA3W · ISIN LU0755947800 | 3,91 % |
Fonds · WKN A0RG37 · ISIN IE00B607SM09 | 3,90 % |
Summe: | 46,76 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,96 % | DWS | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines positiven Anlageergebnisses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds weltweit in Fonds, vorwiegend in Rentenfonds, geldmarktnahe Fonds, Währungsfonds und Fonds auf Renten- und Geldmarktindizes. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in eine dieser Fondskategorien anlegen. Bis zu 30% kann der Fonds in Aktienfonds, gemischte Wertpapierfonds, andere Fonds, wie Rohstofffonds oder Fonds, denen ein Finanzindex zugrundeliegt, investieren. Bei der Entscheidung, in welche andere Fonds investiert werden soll, wird auf deren Anlagepolitik, Risikostreuung, Kostenstruktur und Qualität des Fondsmanagements geachtet. Die Auswahl der einzelnen Investments obliegt dann dem Ermessen des Fondsmanagements. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Fonds das Ertrags- und Risikopotential der Zielfonds.