DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
- WKN
- DWS1W7
- ISIN
- LU0911039740
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
07.03.2025 Ausschüttend | 4,000 GBP |
08.03.2024 Ausschüttend | 3,580 GBP |
10.03.2023 Ausschüttend | 3,570 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 8,14 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 7,66 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 5,82 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 4,70 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,70 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,05 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 4,03 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 4,00 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 3,71 % |
Fresenius Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604 | 3,59 % |
Summe: | 50,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | 0,83 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | DWS | 2,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 2,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,83 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,58 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,60 % | DWS | – | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,62 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,62 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,60 % | DWS | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,30 % | DWS | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,57 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,84 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
Fondsstrategie zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (EURO STOXX 50 (RI)) übertrifft. Hierzu legt der Fonds vorwiegend in die Aktien von Emittenten mit einer hohen Marktkapitalisierung an, die ihre Hauptniederlassung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) haben. Außerdem ist der Fondsmanager bestrebt, ein konzentriertes Portfolio zu verwalten, das etwa 40 bis 60 unterschiedliche Wertpapiere enthält. Je nach Marktsituation kann die Geschäftsführung jedoch vom vorstehend erwähnten Diversifikationsziel abweichen. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für 'Environmental', 'Social' und 'Governance') berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie. In diesem Zusammenhang obliegt die Auswahl der einzelnen Anlagen dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein.
Stammdaten zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 176,400 GBP -1,130 GBP · -0,64 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 207,295 EUR -1,711 EUR · -0,82 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 31,79 % | 23,60 % | 16,76 % | 18,02 % | 18,55 % | 18,39 % |
Maximaler Verlust | -9,48 % | -13,14 % | -13,14 % | -15,69 % | -28,95 % | -31,37 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | 61,67 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 177,71 | 188,01 | 188,01 | 188,01 | 188,01 | 188,01 |
Tiefstkurs (in EUR) | 159,82 | 159,82 | 159,82 | 128,14 | 114,70 | 93,46 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 170,74 | 178,49 | 174,83 | 163,37 | 161,30 | 142,05 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest ESG Top Euroland - D RD GBP DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,92 % | -0,45 % | +2,17 % | +24,96 % | +62,68 % | +63,08 % |
Relativer Return | +2,12 % | +1,13 % | -3,94 % | -1,29 % | -7,84 % | -7,93 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,12 % | +0,37 % | -0,33 % | -0,04 % | -0,14 % | -0,07 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,12 % | +4,25 % | +19,98 % | -19,17 % | +19,17 % | +8,16 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,13 % | +0,29 % | +0,46 % | +0,21 % | +0,55 % | +0,36 % |
Excess Return | -2,14 % | +9,13 % | +27,06 % | +16,44 % | +62,55 % | +90,17 % |