DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
- WKN
- DWS099
- ISIN
- LU0740822621
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,64 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE | 7,60 % |
Allianz SE | 6,80 % |
Siemens Energy AG | 5,50 % |
Deutsche Bank AG | 4,90 % |
Rheinmetall AG | 4,80 % |
Commerzbank AG | 4,80 % |
Deutsche Telekom AG | 4,80 % |
Infineon Technologies AG | 4,50 % |
Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft A | 3,80 % |
Siemens AG | 3,50 % |
Summe: | 51,00 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (CDAX UCITS Capped (Net Return)) übertrifft. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller, wobei eine marktbreite Anlage in Standardwerte und ausgewählte Nebenwerte im Vordergrund steht. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement.
Stammdaten zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPoppe, Marcus
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen184,12 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,83 % | 11,85 % | 16,88 % | 16,30 % | 19,56 % | 21,42 % |
Maximaler Verlust | -4,84 % | -5,23 % | -15,78 % | -15,78 % | -38,06 % | -49,17 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 58,33 % | 53,33 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 280,24 | 281,39 | 281,39 | 281,39 | 281,39 | 281,39 |
Tiefstkurs (in EUR) | 266,68 | 266,68 | 223,97 | 153,32 | 153,32 | 113,11 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 273,26 | 274,60 | 255,21 | 223,26 | 219,06 | 200,22 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest German Equities - LC EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,66 % | +0,21 % | +19,28 % | +60,37 % | +40,44 % | +75,73 % |
Relativer Return | -0,03 % | +0,65 % | -1,92 % | -9,50 % | -13,29 % | -17,82 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,03 % | +0,22 % | -0,16 % | -0,28 % | -0,24 % | -0,16 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +15,39 % | +7,82 % | +17,28 % | -23,29 % | +15,48 % | +5,75 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,97 % | +0,74 % | +0,94 % | +0,20 % | +0,37 % | +0,21 % |
Excess Return | +16,38 % | +24,06 % | +55,16 % | +16,55 % | +41,74 % | +60,89 % |