DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
- WKN
- DWS0R3
- ISIN
- LU0359921623
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 0,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,22 % |
Laufende Kosten | 0,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,35 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 1998 (04.07.2028) Anleihe · WKN 114207 · ISIN DE0001142073 | 4,92 % |
Bundesanleihe (Zins-Strip) v. 2003 (04.07.2029) Anleihe · WKN 114332 · ISIN DE0001143329 | 4,77 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2018 (15.08.2028) Anleihe · WKN 110885 · ISIN DE0001108850 | 3,68 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 1998 (04.01.2028) Anleihe · WKN 114205 · ISIN DE0001142057 | 3,36 % |
Münchener Hypothekenbank FLR-MTN HPF R.2047 v.24(26) Anleihe · WKN MHB493 · ISIN DE000MHB4933 | 3,30 % |
Berlin Hyp AG Hyp.-Pfandbr. v.22(25) Anleihe · WKN BHY0GK · ISIN DE000BHY0GK6 | 3,29 % |
L-Bank Bad.-Württ.-Förderbank MTN Serie 5642 v.22(27) Anleihe · WKN A3MQPJ · ISIN DE000A3MQPJ2 | 3,04 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 1997 (04.07.2027) Anleihe · WKN 114203 · ISIN DE0001142032 | 2,76 % |
Santander UK PLC EO-Med.-Term Cov. Bds 2024(29) Anleihe · WKN A3LV5A · ISIN XS2786381207 | 2,75 % |
A.N.Z.BKG.GR 23/25 MTN | 2,71 % |
Summe: | 34,58 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 0,50 % | 0,43 % | DWS | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen, Partizipations- und Genussscheine, Aktien sowie Optionsscheine auf Aktien. Mindestens 2/3 des Fondsvermögens werden in auf Euro lautende Anleihen, Wandelanleihen und sonstigen festverzinslichen Wertpapieren oder Anleihen mit variablen Zinssatz angelegt. Die Zinsbindungsdauer (Duration) des Gesamtportfolios soll bei etwa 3 Jahren liegen. Zur Steuerung der Duration kann der Fonds derivative Instrumente, insbesondere Zinsswaps einsetzen. Höchstens 25% des Fondsvermögens dürfen in Wandelschuldverschreibungen und Wandel- und Optionsanleihen, höchstens 10 % in Partizipations- und Genussscheinen, Aktien sowie Optionsscheinen angelegt werden. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Fonds darf in Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik und der Italienischen Republik mehr als 35% des Wertes des Fondsvermögens anlegen. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Stammdaten zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 110,500 EUR +0,050 EUR · +0,05 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,32 % | 2,02 % | 1,85 % | 2,57 % | 2,13 % | 1,67 % |
Maximaler Verlust | -0,27 % | -0,82 % | -0,94 % | -5,98 % | -9,87 % | -11,08 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 50,00 % | 43,33 % | 45,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 110,52 | 110,52 | 110,52 | 110,52 | 113,83 | 115,38 |
Tiefstkurs (in EUR) | 109,38 | 108,71 | 105,68 | 102,60 | 102,60 | 102,60 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 110,10 | 109,48 | 108,28 | 106,27 | 108,83 | 111,49 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Vorsorge Rentenfonds 3Y - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,02 % | +1,52 % | +4,42 % | +1,97 % | -2,52 % | -3,08 % |
Relativer Return | -0,40 % | +0,46 % | -0,75 % | +3,30 % | +7,63 % | -2,14 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,40 % | +0,15 % | -0,06 % | +0,09 % | +0,12 % | -0,02 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,35 % | +1,86 % | +3,39 % | -7,41 % | -1,45 % | -0,04 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,51 % | +0,32 % | +0,07 % | +0,10 % | -0,10 % | -0,40 % |
Excess Return | +0,94 % | +1,28 % | +0,55 % | +0,95 % | -1,02 % | -6,66 % |