Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
- WKN
- A1XCKX
- ISIN
- LU1005540114
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 0,50 % |
Depotbankgebühr | 0,30 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
04.08.2021 Ausschüttend | 0,250 EUR |
02.08.2018 Ausschüttend | 2,740 EUR |
01.08.2017 Ausschüttend | 0,250 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JPM-PACIFIC EQTY-I USD AC | 5,20 % |
BGF-US S/M CAP OPPOR-USDD | 5,10 % |
AXA WF-EURO INFL BND-IC | 5,00 % |
ISHARES AEX | 4,90 % |
PIMCO GIS-GL LD RR-INS AC | 4,90 % |
Summe: | 25,10 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | – |
CHF | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
Der Teilfonds verfolgt eine klar definierte Strategie für die Platzierung von Vermögen auf der Grundlage einer Steuerung des jährlichen Volatilitätsrisikos des Portfolios. Kauf- und Verkaufsentscheidungen basieren auf mittelfristig direktional quantitativen Systemen. Die Vermögensanlage wird an vorherrschende Marktbedingungen angepasst und verfolgt das Ziel, eine mittlere jährliche Volatilität von 10 % nicht zu überschreiten. Mit diesem Ziel ist keinerlei Garantie verbunden, dass die mittlere jährliche Volatilität niemals über 10 % steigt. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere weltweit, unabhängig davon, ob sie zu einer offiziellen Notierung an einer Börse zugelassen sind oder an einem geregelten Markt oder anderen geregelten Markt gehandelt werden, wobei keine Beschränkungen für eine Diversifikation nach Regionen, Branchen oder Sektoren bestehen und Anteile, fest oder variabel verzinsliche Anleihen, Anleihen mit reversiblem Zinssatz, Floater, Anleihen mit Mindest- oder Höchstkupon, Indexanleihen oder Nullkuponanleihen, Wandel-, Umtausch- oder Optionsanleihen und Geldmarktinstrumente zulässig sind. Der Teilfonds strebt dieses Ziel über Anlagen in Aktien oder Anteile von offenen Investmentfonds an, deren Anlagepolitik Investitionen in diese Wertpapiere verfolgt oder deren Portfolio aus diesen Wertpapieren zusammengesetzt ist. Um das Anlageziel des Teilfonds zu erreichen und unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen kann der Anlageverwalter jederzeit beschließen, die Vermögenswerte des Teilfonds teilweise oder vollständig bei einem Finanzinstitut einschließlich der Depotbank zu hinterlegen, wobei Folgendes gilt: - Einlagen müssen zurückgezahlt werden und können vom Teilfonds bei Fälligkeit abgezogen werden, und - Dieses Finanzinstitut muss seinen Sitz innerhalb der Europäischen Union haben oder, wenn sich der Sitz des Finanzinstituts in einem Drittland befindet, einer Aufsicht unterliegen, die von den Luxemburger Aufsichtsorganen als einer nach EU-Recht vorgesehenen Aufsicht gleichwertig betrachtet wird. Der Teilfonds kann auf Finanzderivate zurückgreifen, um seine Vermögenswerte vor Wechselkursschwankungen zu schützen. Der Teilfonds verwendet keine TRS oder Wertpapierfinanzierungsgeschäfte.
Stammdaten zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 149,520 EUR -0,150 EUR · -0,10 % 16.09.2021, 08:00:00 · unbekannt | -0,150 EUR · -0,10 % | 149,520 EUR 16.09.2021, 08:00:00 · unbekannt | 149,520 EUR 16.09.2021, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,44 % | 6,04 % | 6,75 % | 6,11 % | 5,86 % | – |
Maximaler Verlust | -0,86 % | -2,32 % | -6,85 % | -14,55 % | -20,17 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 66,67 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 150,81 | 150,81 | 153,04 | 153,04 | 164,98 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 147,69 | 144,80 | 133,47 | 129,33 | 129,33 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 149,57 | 148,25 | 144,42 | 142,96 | 147,41 | – |
Performance-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild Fund - QUAM 10 - B EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,46 % | +1,03 % | +10,56 % | -0,46 % | +2,60 % | – |
Relativer Return | +0,06 % | -5,89 % | -16,94 % | -35,14 % | -47,67 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,06 % | -2,00 % | -1,53 % | -1,20 % | -1,07 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | – | – | – | -2,95 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,61 % | -0,13 % | -0,10 % | -0,04 % | +0,14 % | – |
Excess Return | +10,86 % | -1,75 % | -1,91 % | -0,86 % | +4,10 % | – |