Aktienfonds • Aktien International
Empiria Max Return global - V EUR DIS
- WKN
- A3D75F
- ISIN
- DE000A3D75F9
• KVG
268,790 EUR
+1,120 EUR+0,42 %
Geld
268,790 EUR
Brief
282,230 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
14,28 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,71 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
| Laufende Kosten | 1,71 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,05 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
01.10.2025 Ausschüttend | 11,100 EUR |
01.10.2024 Ausschüttend | 8,900 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
Top Holdings zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
GALLIFORD TRY Aktie · WKN A2PXFJ · ISIN GB00BKY40Q38 | 1,93 % |
DATATEC LTD RC-,01 Aktie · WKN 914779 · ISIN ZAE000017745 | 1,77 % |
Goodbaby International Aktie · WKN A1C9EU · ISIN KYG398141013 | 1,53 % |
Strattec Security Aktie · WKN 894333 · ISIN US8631111007 | 1,44 % |
| ASTERIA CORP. Aktie · WKN A0MU6A · ISIN JP3153470004 | 1,13 % |
bpost Aktie · WKN A1W0FA · ISIN BE0974268972 | 1,07 % |
Solstad Farstad Aktie · WKN 909875 · ISIN NO0003080608 | 1,01 % |
MELCO HOLDINGS LTD. Aktie · WKN 254468 · ISIN JP3921080002 | 0,96 % |
NIHON DENGI Aktie · WKN 260802 · ISIN JP3734350006 | 0,94 % |
Doshisha Aktie · WKN 898339 · ISIN JP3638000004 | 0,93 % |
| Summe: | 12,71 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
Ziel des Empiria Max Return global ist es, einen möglichst hohen Wertzuwachs zu generieren. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt das Fondsmanagement an, regelbasiert weltweit Aktien auszuwählen, die ein sehr vorteilhaftes Chance-Risiko-Profil aufweisen. Auf Basis einer Trendmatrix werden Derivate (Futures und Optionen) sowohl zu Absicherungs- als auch Investitionszwecken eingesetzt. Zudem kann der Fonds in Zertifikate und festverzinsliche Wertpapiere investieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...
Stammdaten zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterWBS Hünicke Vermögensverwaltung GmbH
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. September
- VerwahrstelleUBS Europe SE, Frankfurt am Main
- Fondsvolumen14,28 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 12,25 % | 9,89 % | 11,70 % | – | – | – |
| Maximaler Verlust | -3,88 % | -4,04 % | -14,96 % | – | – | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | – | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 285,13 | 285,62 | 285,62 | – | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 263,36 | 263,36 | 231,60 | – | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 274,45 | 276,63 | 262,15 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Empiria Max Return global - V EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -2,03 % | +4,20 % | +10,14 % | – | – | – |
| Relativer Return | -4,44 % | -3,00 % | -1,09 % | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,44 % | -1,01 % | -0,09 % | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +7,39 % | +6,21 % | – | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,53 % | +0,59 % | – | – | – | – |
| Excess Return | +6,19 % | +17,80 % | – | – | – | – |



