Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

KVG
42,580 EUR
-0,560 EUR-1,30 %
Geld
42,580 EUR
Brief
44,180 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,75 %
Laufende Kosten
1,24 %
Morningstar-Rating
Domizil
Deutschland
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,75 %
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten1,24 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,08 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerten. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Fonds verfolgt eine weltweite Anlagestrategie, welche mittels Aktien, Renten, Fonds, Geldmarktinstrumenten, Derivaten und Zertifikaten umgesetzt wird. Auf Basis des aktiven Investmentansatzes ist dabei beabsichtigt, mindestens 61% des Fondsvolumes in Aktien von Unternehmen zu investieren, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamtunternehmenseinschätzung, wobei in erste Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.

Stammdaten zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    DekaBank Deutsche Girozentrale
  • Fondsvolumen
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Gemischte Fonds International Offensiv?

Risiko-Kennzahlen zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu ES-Di­­viden­­denSt­­rateg­­ie - ­­CF EU­­R DIS­­

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu ES-DividendenStrategie - CF EUR DIS