Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,25 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,71 % |
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 2,67 % |
Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 2,25 % |
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 2,16 % |
Aktie · WKN 886715 · ISIN US0463531089 | 2,00 % |
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 2,00 % |
Aktie · WKN 850518 · ISIN US0556221044 | 1,92 % |
Aktie · WKN A3DMHS · ISIN US37733W2044 | 1,79 % |
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 1,70 % |
Summe: | 23,45 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. USD |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,91 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,91 % | nein | 1.500,00 EUR | |
PLN | Thesaurierend | 4,00 % | – | nein | 4.500,00 PLN | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | – | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,91 % | nein | 1.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,41 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 1,41 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,91 % | nein | 1.500,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,59 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
SGD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,49 % | nein | 500,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,14 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 50.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 30.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 50.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,65 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 0,65 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,65 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf europäische Unternehmen beziehen. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in Europa oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die an beliebigen Orten weltweit ansässig sind. Das Portfolio wendet die CORE-Strategie an, ein firmeneigenes auf mehreren Faktoren basierendes Modell, das von Goldman Sachs zum Prognostizieren von Wertpapierrenditen entwickelt wurde. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements, zum Risikomanagement sowie zu Anlagezwecken Derivate einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Instrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang anderer zugrunde liegender Vermögenswerte abhängt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 13,260 USD -0,070 USD · -0,53 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 12,365 EUR -0,029 EUR · -0,23 % · unbekannt |