Aktienfonds • Aktien Japan
JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
- WKN
- A0DQQR
- ISIN
- LU0210527361
 • 
21,852 EUR
-0,028 EUR-0,13 %
Geld
21,852 EUR
Brief
22,942 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
561,64 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,73 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten | 
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % | 
| Verwaltungsgebühr | 1,50 % | 
| Laufende Kosten | 1,73 % | 
| Rückgabegebühr | 0,50 % | 
| Depotbankgebühr | – | 
| All-in-Fee | – | 
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen | 
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
|  | |
|  | |
Top Holdings zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
| Wertpapiername | Anteil | 
|---|---|
| Sony  Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 6,96 % | 
| Mitsubishi UFJ Financial Group  Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 5,82 % | 
| IHI  Aktie · WKN 854347 · ISIN JP3134800006 | 5,53 % | 
| Nintendo  Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 5,28 % | 
| Advantest  Aktie · WKN 868805 · ISIN JP3122400009 | 4,69 % | 
| RAKUTEN BANK LTD  Aktie · WKN A3D9Y7 · ISIN JP3967220009 | 4,48 % | 
| Asics  Aktie · WKN 860398 · ISIN JP3118000003 | 4,30 % | 
| Sanrio  Aktie · WKN 866933 · ISIN JP3343200006 | 3,78 % | 
| Itochu  Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 3,00 % | 
| Hoya  Aktie · WKN 856625 · ISIN JP3837800006 | 2,96 % | 
| Summe: | 46,80 % | 
Stand: 
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
 Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
 So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
 Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
 Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Japan Large-Cap Growth Equity
Stand: 
Morningstar ESG-Rating 
Stand: 
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand: 
Scope Mutual Fund Rating
Stand: 
(D)
Fondsstrategie zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in japanischen Unternehmen. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in Japan ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung anlegen. Der Teilfonds wendet einen fundamentalen Bottom-upTitelauswahlprozess in Kombination mit Top-downEinschätzungen zu Ländern an. Er verfolgt einen auf starken Überzeugungen beruhenden Ansatz, um die besten Anlageideen zu finden. Der Teilfonds ist bestrebt, hochwertige Unternehmen mit überdurchschnittlichem und nachhaltigem Wachstumspotenzial zu ermitteln. Dieses Produkt richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren haben und die Risiken des Teilfonds, einschließlich des Kapitalverlustrisikos, verstehen.
Stammdaten zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterNicholas Weindling, Miyako Urabe, Shoichi Mizusawa
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleJ.P. Morgan SE - Zweigniederlassung Luxemburg
- Fondsvolumen561,64 Mrd. JPY3,15 Mrd. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage35.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 20,13 % | 17,71 % | 23,52 % | 21,98 % | 22,72 % | 21,07 % | 
| Maximaler Verlust | -4,29 % | -6,60 % | -17,32 % | -17,87 % | -49,55 % | -49,55 % | 
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 63,33 % | 
| Höchstkurs (in EUR) | 25,37 | 25,37 | 25,37 | 25,37 | 25,49 | 25,49 | 
| Tiefstkurs (in EUR) | 23,67 | 22,25 | 17,14 | 13,46 | 12,86 | 9,63 | 
| Durchschnittspreis (in EUR) | 24,46 | 23,96 | 21,41 | 18,20 | 18,82 | 16,44 | 
Performance-Kennzahlen zu JP Morgan Japan Equity Fund A USD Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +6,50 % | +11,87 % | +25,39 % | +61,96 % | +24,02 % | +122,10 % | 
| Relativer Return | +1,42 % | -0,33 % | +5,49 % | +3,34 % | -25,68 % | +9,05 % | 
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,42 % | -0,11 % | +0,45 % | +0,09 % | -0,49 % | +0,07 % | 
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +16,88 % | +22,63 % | +11,57 % | -30,65 % | +4,78 % | +28,95 % | 
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,36 % | +1,26 % | +0,97 % | +0,13 % | +0,19 % | +0,40 % | 
| Excess Return | +31,93 % | +69,52 % | +81,67 % | +12,23 % | +23,03 % | +129,99 % | 



