Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

KVG
213,860 EUR
-0,720 EUR-0,34 %
Geld
213,860 EUR
Brief
220,280 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
85,12 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,00 %
Laufende Kosten1,30 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,10 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

WertpapiernameAnteil
Unbekannt
4,63 %
Unbekannt
3,44 %
3,07 %
3,04 %
3,02 %
2,93 %
2,72 %
2,53 %
2,39 %
2,26 %
Summe:30,03 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien weltweit Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

Der Fonds verfolgt das Ziel eines langfristigen Kapitalzuwachses durch weltweite Anlagen in Aktien mit dem Schwerpunkt auf Unternehmen, die zu einer CO2-neutralen Zukunft beitragen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und bildet keine Benchmark nach. Der Fonds wird jedoch unter Bezugnahme auf den MSCI World NR Index (die 'Benchmark') verwaltet. Der Fonds legt weltweit entweder direkt (mind. 67 %) oder indirekt in Beteiligungspapieren von Unternehmen an. Die Anlagen erfolgen in verschiedenen Sektoren und Marktkapitalisierungen und ohne Beschränkungen im Hinblick auf den Sitz des Emittenten. Dies schließt auch Anlagen in den Schwellenländern ein. Anlagen in den oben genannten Wertpapieren können auch über an anerkannten Börsen und Märkten notierten und von internationalen Finanzinstituten ausgegebenen Global Depository Receipts (GDRs) und American Depository Receipts (ADRs) erfolgen. Die nachhaltigkeitsbezogenen Anlageziele des JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 (der 'Fonds') orientieren sich an der SFDR Art. 9, dem Pariser Abkommen und der zugehörigen Klimaschutzverpflichtung von J. Safra Sarasin, bis 2035 CO2- Neutralität in den Portfolios zu erreichen. Mindestens 80% des Vermögens des Fonds werden in Unternehmen investiert, die sich an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens und der zugehörigen Klimaschutzverpflichtung von J. Safra Sarasin orientieren, bis 2035 CO2-Neutralität in den Portfolios zu erreichen. Der Fonds konzentriert sich daher auf Unternehmen, die aus dem Klimawandel erwachsende Risiken verringern und Gelegenheiten wahrnehmen und so zur künftigen CO2-Neutralität beitragen.

Stammdaten zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

  • Fondsvolumen
    85,12 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Ethik, Nachhaltigkeit?

Risiko-Kennzahlen zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu JSS Sustainable Eq.-Gl.Clim.2035 C EUR

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return