Aktienfonds • Aktien Japan
Jupiter Japan Select - I JPY ACC
- WKN
- A2N4A2
- ISIN
- LU1865218462
•
130,883 EUR
-2,940 EUR-2,20 %
Geld
130,883 EUR
Brief
130,883 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
255,68 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,91 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,91 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 7,95 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 6,44 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 4,45 % |
ORIX Aktie · WKN 851769 · ISIN JP3200450009 | 4,28 % |
Tokio Marine Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004 | 4,12 % |
KDDI Aktie · WKN 887603 · ISIN JP3496400007 | 3,76 % |
SoftBank Aktie · WKN A2N9LF · ISIN JP3732000009 | 3,61 % |
Asahi Kasei Aktie · WKN 857993 · ISIN JP3111200006 | 3,55 % |
Bridgestone Aktie · WKN 857226 · ISIN JP3830800003 | 3,28 % |
Sekisui House Aktie · WKN 850022 · ISIN JP3420600003 | 3,09 % |
Summe: | 44,53 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Japan Standardwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)
Fondsstrategie zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
Ziel des Fonds ist es, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien sowie mit Aktien verbundene Wertpapiere von Unternehmen, deren eingetragener Sitz sich in Japan befindet oder die einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in Japan verfolgen. Bis zu 20 % des Fondsvermögens (mit Ausnahme liquider Vermögenswerte) kann in Aktien von Unternehmen investiert werden, deren Sitz sich in anderen Ländern Asiens befindet. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (einschließlich börsennotierter Vorzugsaktien, börsennotierter unbesicherter Wandelschuldverschreibungen, börsennotierter Optionsscheine, Depositary Receipts und sonstiger ähnlicher Wertpapiere) von Unternehmen, deren Sitz sich in Japan befindet oder die den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in Japan ausüben (oder im Falle von OGAW oder anderen OGA ihre Anlagen in Japan verfolgen).
Stammdaten zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterDan Carter, Mitesh Patel
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleCitibank Europe plc
- Fondsvolumen255,68 Mio. USD224,32 Mio. EUR
- WährungJPY
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100,00 Mio. JPY / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 17,48 % | 15,24 % | 19,63 % | 18,69 % | 17,93 % | – |
Maximaler Verlust | -3,17 % | -3,17 % | -17,97 % | -21,23 % | -21,23 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 75,00 % | 68,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 24.055,40 | 24.055,40 | 24.055,40 | 24.055,40 | 24.055,40 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 22.980,50 | 20.762,20 | 16.843,60 | 13.412,40 | 10.835,00 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 23.515,30 | 22.587,40 | 20.527,60 | 18.027,50 | 16.171,40 | – |
Performance-Kennzahlen zu Jupiter Japan Select - I JPY ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,18 % | +9,94 % | +11,49 % | +38,04 % | +48,05 % | – |
Relativer Return | -1,52 % | -2,35 % | +0,47 % | -5,53 % | -6,05 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,52 % | -0,79 % | +0,04 % | -0,16 % | -0,10 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +8,62 % | +11,14 % | +14,10 % | -13,69 % | +13,65 % | +5,75 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,94 % | +0,84 % | +0,95 % | +0,73 % | +0,90 % | – |
Excess Return | +18,42 % | +38,80 % | +65,61 % | +65,80 % | +110,66 % | – |