KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
- WKN
- A3D53Q
- ISIN
- AT00RENT30A9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,36 % |
Laufende Kosten | 0,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.06.2025 Ausschüttend | 2,900 EUR |
17.06.2024 Ausschüttend | 2,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
KEPLER High Yield Corporate Rentenfonds IT (T) | 3,47 % |
UBAM-GLHYSED IHCEOA | 1,36 % |
HSBC GIF-EURO HGH YLD I C | 1,33 % |
0,010% COBA MTH S.P36 | 1,19 % |
4,125% CREDIT AGRI. 23/30 MTN | 1,11 % |
Summe: | 8,46 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
Fondsstrategie zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
Der KEPLER Rent Select 2030 hat eine Laufzeit bis 20.03.2030 und strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und Anleihen in Form von Geldmarktinstrumenten internationaler Emittenten, die in europäischen Währungen begeben sind bzw. in Euro abgesichert werden, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Das Zinsänderungsrisiko der Wertpapiere/Anleihen/Geldmarktinstrumente im Fonds verringert sich sukzessive zum Laufzeitende hin. Ab zwölf Monate vor Laufzeitende kann es auch zu einer überwiegenden Veranlagung in Geldmarktinstrumente und/oder Sichteinlagen oder kündbare Einlagen kommen. Die Investitionen erfolgen zum überwiegenden Teil nach Kriterien der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Zusätzlich werden ESG-Ausschlusskriterien berücksichtigt. Der Fonds wird aktiv verwaltet (diskretionäre Anlageentscheidung) und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivater Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.
Stammdaten zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterMag. Markus Götsch, CEFA
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleRaiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
- Fondsvolumen129,39 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,59 % | 1,64 % | 2,60 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,16 % | -0,28 % | -1,96 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 110,25 | 112,10 | 112,10 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 109,69 | 108,94 | 107,22 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 110,06 | 109,98 | 109,64 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu KEPLER Rent Select 2030 EUR Dis
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,15 % | +1,13 % | +5,25 % | – | – | – |
Relativer Return | +1,29 % | +2,08 % | +7,74 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,29 % | +0,69 % | +0,62 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,23 % | +4,38 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,95 % | +1,41 % | – | – | – | – |
Excess Return | +2,47 % | +9,86 % | – | – | – | – |