Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,83 % |
Laufende Kosten | 1,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares MSCI World Information Technology Sector ESG UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A2PHCC · ISIN IE00BJ5JNY98 | 7,97 % |
UBS ETF S&P 500 ESG UCITS ETF A USD Dis. (IE) ETF · WKN A2PEZ8 · ISIN IE00BHXMHK04 | 7,40 % |
Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSF · ISIN IE00BG370F43 | 7,02 % |
L&G Battery Value-Chain UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2H5GK · ISIN IE00BF0M2Z96 | 6,88 % |
iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2N9FP · ISIN IE00BGL86Z12 | 6,76 % |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 6,53 % |
L&G Clean Energy UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2QFEN · ISIN IE00BK5BCH80 | 5,49 % |
Amundi Floating Rate Euro Corporate ESG UCITS ETF DR EUR Acc. ETF · WKN A2H585 · ISIN LU1681041114 | 4,43 % |
Amundi Euro High Yield Bond ESG UCITS ETF DR EUR Acc. ETF · WKN A2H580 · ISIN LU1681040496 | 4,25 % |
iShares EUR Corporate Bond 0-3 years ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NU · ISIN IE00BYZTVV78 | 3,91 % |
Summe: | 60,64 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,48 % | Universal Investment | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,98 % | Universal Investment | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 2,23 % | Universal Investment | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,39 % | Universal Investment | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der vermögensverwaltende Fonds in verschiedene Anlagegegenstände, wobei sich der Fonds zu mindestens 51% aus unter Nachhaltigkeitskriterien ausgewählten Aktien und/oder Investmenfonds zusammen. Die Aktien werden aus dem MSCI® Emerging Markets ESG Universal Index ausgewählt. Dieser dient lediglich als Ausgangspunkt für Anlageentscheidungen. Das Ziel des Fonds ist es nicht, den Vergleichsindex abzubilden. Die Zusammensetzung des Fonds und seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsindex abweichen. Unter Nachhaltigkeit wird das Streben nach langfristigem wirtschaftlichem Erfolg unter gleichzeitiger Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Grundsätze oder den Grundsätzen international und national anerkannter Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung verstanden. Je nach Marktlage kann sowohl zyklisch als auch antizyklisch gehandelt werden. Je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten können die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert werden. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und Sonstige Anlageinstrumente.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.143,930 EUR +5,060 EUR · +0,44 % · unbekannt |