Aktienfonds • Aktien Japan
Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
- WKN
- A41CGQ
- ISIN
- IE000O4PTWI8
•
65,755 EUR
+0,708 EUR+1,09 %
Geld
65,755 EUR
Brief
65,755 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
290,23 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
| Laufende Kosten | 0,70 % |
| Rückgabegebühr | 2,00 % |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Mizuho Financial Group Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001 | 5,14 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 4,91 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 4,63 % |
Kansai El. Power Aktie · WKN 853264 · ISIN JP3228600007 | 4,33 % |
TDK Aktie · WKN 857032 · ISIN JP3538800008 | 4,18 % |
Inpex Aktie · WKN A0JD4G · ISIN JP3294460005 | 3,96 % |
Tokyo Electron Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005 | 3,96 % |
Suzuki Motor Aktie · WKN 857310 · ISIN JP3397200001 | 3,81 % |
Komatsu Aktie · WKN 854658 · ISIN JP3304200003 | 3,59 % |
Mitsui Fudosan Aktie · WKN 858019 · ISIN JP3893200000 | 3,46 % |
| Summe: | 41,97 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (d. h. Anteile, einschließlich Stamm- und Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte), die an geregelten Märkten in Japan gehandelt werden oder notiert sind. Der Fonds investiert in der Regel in japanische Gesellschaften im gesamten Spektrum der Marktkapitalisierung, die in Sektoren tätig sind, in denen der Anlageverwalter zu einem bestimmten Zeitpunkt des Konjunkturzyklus ein größeres Wachstumspotenzial sieht. Die Anlagestrategie weist keinen Fokus auf bestimmten Branchen/Sektoren auf. Der Fonds kann auch in Immobilienanlagefonds ('J-REIT') investieren, die in Japan notiert sind. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen.
Stammdaten zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterJune-Yon Kim, Scott R. Anderson, Matthew R. Bills
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen290,23 Mrd. JPY1,57 Mrd. EUR
- WährungJPY
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage5,00 Mio. USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 17,96 % | 16,30 % | – | – | – | – |
| Maximaler Verlust | -3,59 % | -4,02 % | – | – | – | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 12.223,30 | 12.223,30 | – | – | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 11.395,90 | 10.870,00 | – | – | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 11.819,50 | 11.477,50 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Lazard Japanese Strategic Equity Fund - S JPY ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -1,04 % | +2,07 % | – | – | – | – |
| Relativer Return | +3,54 % | +0,15 % | – | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,54 % | +0,05 % | – | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +9,64 % | – | – | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
| Excess Return | – | – | – | – | – | – |



