LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
- WKN
- A1144F
- ISIN
- DE000A1144F1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.04.2025 Ausschüttend | 3,050 EUR |
16.04.2024 Ausschüttend | 2,770 EUR |
17.04.2023 Ausschüttend | 1,550 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Volkswagen International Finance N.V. | 3,80 % |
EDP S.A. | 3,10 % |
Merck KGaA | 2,50 % |
TotalEnergies SE | 2,50 % |
Fresenius SE & Co. KGaA | 2,10 % |
Sartorius Finance B.V. | 2,00 % |
Elia Group | 2,00 % |
Telia Company AB | 2,00 % |
Neste Oyj | 2,00 % |
ENEL S.p.A. | 1,90 % |
Summe: | 23,90 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
Fondsstrategie zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv R ist es, bei Beachtung des Risikogesichtpunktes eine möglichst attraktive Rendite zu erwirtschaften. Der Fonds wird nach dem Grundsatz der Risikomischung überwiegend in verzinsliche Unternehmensanleihen incl. Anleihen mit Nachrangabrede sowie Hybridanleihen investieren, die auf Euro lauten müssen und deren Aussteller jeweils dem Non-Financial- Segment zugeordnet sind. Daneben dürfen bis zu 49 Prozent verzinsliche auch auf Fremdwährung lautende Wertpapiere von Unternehmen, die jeweils dem Non-Financial-Segment zugeordnet sind, incl. Anleihen mit Nachrangabrede sowie Hybridanleihen, erworben werden. Hierbei werden üblicherweise solche Wertpapiere für den Fonds erworben, die für das erhöhte Risiko, dass evtl. die Zins- und Tilgungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können, eine höhere Rendite aufweisen.
Stammdaten zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterSteffen Quast
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. März
- VerwahrstelleLandesbank Baden-Würtemberg
- Fondsvolumen81,65 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage75.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,72 % | 1,56 % | 2,56 % | 3,08 % | 3,16 % | 3,49 % |
Maximaler Verlust | -0,59 % | -0,59 % | -2,31 % | -4,57 % | -16,86 % | -16,86 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 72,22 % | 61,67 % | 65,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 103,44 | 103,44 | 104,97 | 104,97 | 111,77 | 111,97 |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,83 | 102,04 | 100,66 | 91,80 | 91,80 | 91,80 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 103,21 | 102,90 | 103,05 | 99,67 | 102,70 | 102,93 |
Performance-Kennzahlen zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - I EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,16 % | +1,17 % | +4,41 % | +16,10 % | +5,35 % | +26,96 % |
Relativer Return | -0,18 % | +0,21 % | +0,23 % | +1,86 % | +4,34 % | +10,46 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,18 % | +0,07 % | +0,02 % | +0,05 % | +0,07 % | +0,08 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,83 % | +4,93 % | +8,05 % | -12,30 % | +0,49 % | +0,91 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,68 % | +1,42 % | +1,23 % | +0,30 % | +0,42 % | +0,49 % |
Excess Return | +1,74 % | +8,32 % | +12,14 % | +4,15 % | +6,76 % | +19,51 % |