Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 1,21 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 5,84 % |
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,65 % |
Unbekannt | 5,17 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,85 % |
Aktie · WKN A1W66W · ISIN IT0004965148 | 4,43 % |
Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 4,26 % |
Aktie · WKN A2ACKK · ISIN NL0011585146 | 4,14 % |
Aktie · WKN 895878 · ISIN US7611521078 | 4,08 % |
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 3,87 % |
Aktie · WKN A3DLE9 · ISIN SE0017486889 | 3,81 % |
Summe: | 46,10 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 1,21 % | nein | 1.000,00 GBP |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 2,46 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 2,50 % | 2,71 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,35 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 15,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,51 % | nein | 25,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,47 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,21 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,21 % | nein | 1.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 1,20 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt eine langfristige Kapitalwertsteigerung an. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen mit beliebigem Sitz, einschließlich Schwellenländern. In diese Papiere kann direkt oder indirekt über Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert sich vom Wert eines anderen Vermögenswertes ableitet) investiert werden. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Aktien von Unternehmen zu ermitteln, die in der Vergangenheit eine konsistente, langfristige Wertschöpfung erzielt haben. Sofern ein Unternehmen die anfängliche Prüfung des Anlageverwalters besteht, wird eine vertiefende Analyse und Bewertung des Unternehmens vorgenommen. Unternehmen, die im Anschluss noch immer als attraktiv erachtet werden, werden einer abschließenden Due-Diligence-Prüfung unterzogen. Der Fonds investiert üblicherweise in 20 bis 40 Unternehmen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 163,990 GBP -1,290 GBP · -0,78 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 190,861 EUR -0,270 EUR · -0,14 % · unbekannt |