Aktienfonds • Aktien Japan

M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

WKN
ISIN
KVG
M&G Luxembourg S.A.
WKN
KVG
M&G Luxembourg S.A.
ISIN

13,730 EUR
+0,192 EUR+1,42 %
Geld
13,730 EUR
Brief
13,730 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,17 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,50 %
Laufende Kosten1,72 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,40 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

WertpapiernameAnteil
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
5,42 %
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,81 %
SoftBank Group
Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006
4,24 %
Mitsui & Co.
Aktie · WKN 853656 · ISIN JP3893600001
3,89 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,84 %
ORIX
Aktie · WKN 851769 · ISIN JP3200450009
3,43 %
Seven & I
Aktie · WKN A0F7DY · ISIN JP3422950000
3,30 %
Nippon Telegraph & Telephone
Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008
3,03 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
3,02 %
Mitsubishi Estate
Aktie · WKN 853684 · ISIN JP3899600005
3,01 %
Summe:37,99 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Japan Standardwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)

Fondsstrategie zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, um unter Anwendung von ESG-Kriterien eine Rendite zu erzielen, die höher ist als diejenige des japanischen Aktienmarktes. Kernanlage: Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien und aktienbezogene Instrumente von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe investiert, die in Japan ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 60 Unternehmen. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, wobei ein Ausschlussverfahren und ein positiver ESG-Tilt-Ansatz angewendet werden, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben. Sonstige Anlagen: Der Fonds kann auch in andere Fonds und bis zu 20 % in Barmittel (d. h. in zulässige Einlagen) und in Vermögenswerte investieren, die schnell realisiert werden können. Anlageansatz: Der Schwerpunkt des Anlageverwalters liegt auf Aktien, bei denen davon ausgegangen wird, dass der Aktienkurs die nachhaltigen Erträge des Unternehmens nicht vollständig bewertet. Der Anlageverwalter wendet während des Auswahlprozesses eine disziplinierte und rigorose Fundamentalanalyse an, um eine hohe Überzeugung in Bezug auf die Bewertung der einzelnen im Fonds gehaltenen Unternehmen sicherzustellen. - ESG-Klassifizierung des Anlageverwalters: Planet+ / ESG Enhanced, wie im Prospekt des Fonds definiert. Benchmark: MSCI Japan Net Return Index Die Benchmark ist ein Vergleichsmaßstab, an dem die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann. Der Index wurde als Benchmark des Fonds gewählt, da er den Umfang der Anlagepolitik des Fonds am besten widerspiegelt. Die Benchmark wird ausschließlich zur Messung der Wertentwicklung des Fonds verwendet und schränkt die Portfoliokonstruktion des Fonds nicht ein. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Anlageverwalter hat vollkommen freie Hand bei der Auswahl der Fondsanlagen, die er kauft, hält und verkauft. Die Positionen des Fonds können erheblich von den Bestandteilen der Benchmark abweichen. Zu Zwecken der Performance-Bewertung kann die Benchmark auf die jeweilige Währung der Anteilsklasse lauten oder gegenüber dieser abgesichert werden. Die Benchmark für jede Anteilsklasse ist auf der M&G-Website aufgeführt.

Stammdaten zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Carl Vine, Dave Perrett
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. April
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    1,17 Mrd. EUR
  • Währung
    JPY
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

Volatilität
1 Monat
23,13 %
3 Monate
17,46 %
1 Jahr
20,57 %
3 Jahre
19,63 %
5 Jahre
18,79 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-4,58 %
3 Monate
-4,58 %
1 Jahr
-19,30 %
3 Jahre
-23,52 %
5 Jahre
-23,52 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
66,67 %
5 Jahre
66,67 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
2.403,04
3 Monate
2.403,04
1 Jahr
2.403,04
3 Jahre
2.403,04
5 Jahre
2.403,04
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
2.248,62
3 Monate
2.055,08
1 Jahr
1.617,18
3 Jahre
1.250,22
5 Jahre
817,65
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
2.331,57
3 Monate
2.231,96
1 Jahr
2.009,97
3 Jahre
1.763,78
5 Jahre
1.522,35
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität23,13 %17,46 %20,57 %19,63 %18,79 %
Maximaler Verlust-4,58 %-4,58 %-19,30 %-23,52 %-23,52 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %66,67 %66,67 %
Höchstkurs (in EUR)2.403,042.403,042.403,042.403,042.403,04
Tiefstkurs (in EUR)2.248,622.055,081.617,181.250,22817,65
Durchschnittspreis (in EUR)2.331,572.231,962.009,971.763,781.522,35

Performance-Kennzahlen zu M&G (Lux) Japan Fund - A JPY ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+4,52 %
3 Monate
+14,55 %
1 Jahr
+20,29 %
3 Jahre
+57,70 %
5 Jahre
+99,89 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-0,54 %
3 Monate
+2,96 %
1 Jahr
+1,43 %
3 Jahre
+2,83 %
5 Jahre
+21,57 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,54 %
3 Monate
+0,98 %
1 Jahr
+0,12 %
3 Jahre
+0,08 %
5 Jahre
+0,33 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+13,62 %
2024
+14,80 %
2023
+15,24 %
2022
+0,38 %
2021
+19,06 %
2020
-3,00 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+1,22 %
2 Jahre
+1,00 %
3 Jahre
+1,12 %
4 Jahre
+1,01 %
5 Jahre
+1,23 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+25,17 %
2 Jahre
+48,43 %
3 Jahre
+85,04 %
4 Jahre
+100,47 %
5 Jahre
+180,18 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+4,52 %+14,55 %+20,29 %+57,70 %+99,89 %
Relativer Return-0,54 %+2,96 %+1,43 %+2,83 %+21,57 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,54 %+0,98 %+0,12 %+0,08 %+0,33 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+13,62 %+14,80 %+15,24 %+0,38 %+19,06 %-3,00 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+1,22 %+1,00 %+1,12 %+1,01 %+1,23 %
Excess Return+25,17 %+48,43 %+85,04 %+100,47 %+180,18 %