M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
- WKN
- A3DRAN
- ISIN
- LU2496701116
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,25 % |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,95 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,40 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 5,96 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 5,60 % |
Veeva System Aktie · WKN A1W5SA · ISIN US9224751084 | 5,37 % |
Quest Diagnostics Aktie · WKN 904533 · ISIN US74834L1008 | 5,02 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 4,79 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,64 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 4,40 % |
Alcon Aktie · WKN A2PDXE · ISIN CH0432492467 | 4,21 % |
Autoliv Aktie · WKN 906892 · ISIN US0528001094 | 4,05 % |
Intertek Group Aktie · WKN 633526 · ISIN GB0031638363 | 4,03 % |
Summe: | 48,07 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
Fondsstrategie zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
Der Fonds strebt Folgendes an finanzielles Ziel: Erwirtschaftung, über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren einer höheren Gesamtrendite (Kapitalwachstum und Erträge) als der globale Aktienmarkt und Impact-Ziel: Investition in Unternehmen, die Lösungen für die Herausforderungen einer Verbesserung des Gesundheitssystems und Wohlstands bieten. Mindestens 80% des Fonds werden in Aktien und aktienbezogenen Instrumente von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Grösse aus Industrieländern investiert. Der Fonds kann auch bis zu 20% in Anteile von Schwellenmarktunternehmen investieren, einschliesslich chinesischer A-Aktien über die Shanghai-Hong Kong Stock Connect und die Shenzhen-Hong Kong Stock Connect. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 40 Unternehmen. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, und wendet zusätzlich zu seiner nachhaltigen Anlagestrategie, die er zur Verfolgung des nachhaltigen Anlageziels einsetzt, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben, ein Ausschlussverfahren an.
Stammdaten zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterJasveet Brar, John William Olsen
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen–
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,38 % | 14,73 % | 16,65 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,94 % | -9,04 % | -20,27 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 33,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,95 | 10,29 | 11,74 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 9,36 | 9,36 | 9,36 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,66 | 9,86 | 10,73 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - C EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,95 % | -2,88 % | -16,12 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,19 % | -4,39 % | -2,31 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,19 % | -1,48 % | -0,19 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -10,91 % | +6,17 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,15 % | -0,35 % | – | – | – | – |
Excess Return | -19,18 % | -9,73 % | – | – | – | – |