Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 2,00 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
7,53 % | Unbekannt |
6,65 % | Unbekannt |
6,45 % | Unbekannt |
5,92 % | Unbekannt |
5,50 % | Unbekannt |
4,96 % | Unbekannt |
4,08 % | Unbekannt |
3,90 % | Unbekannt |
3,66 % | Unbekannt |
3,34 % | Unbekannt |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,90 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,37 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,41 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,17 % | nein | 2,50 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,14 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,17 % | nein | 2,50 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlageziel des Teilfonds, ist die Erzielung von langfristigem Kapitalwachstum bei Aufrechterhaltung einer angemessenen Risikoverteilung durch Anlage des Vermögens des Teilfonds überwiegend in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere von Unternehmen mit Anlageschwerpunkt Deutschland zu mindestens zwei Dritteln des Teilfonds-Vermögens. Dabei kann situativ der Anlageschwerpunkt sowohl in Unternehmen mit grosser wie auch mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung liegen. Ferner wird das Vermögen des Teilfonds zu mindestens 75 % (ohne Berücksichtigung der flüssigen Mittel) in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere von Unternehmen angelegt, die ihren Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union ausüben oder als Holdinggesellschaften überwiegend Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union halten, angelegt. Bis zu 25 % des Vermögens des Teilfonds kann ferner angelegt werden in: Aktien von Unternehmen weltweit, die die Voraussetzungen des vorstehenden Absatzes nicht erfüllen sowie Anleihen, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, von Unternehmen weltweit, die auf eine frei konvertierbare Währung lauten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 98,963 EUR +1,392 EUR · +1,43 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 99,290 EUR +1,020 EUR · +1,04 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 99,324 EUR +0,648 EUR · +0,66 % · 0 Stk. |
München Echtzeit | 98,910 EUR +0,360 EUR · +0,37 % · 0 Stk. |