Meisterstück - P EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,57 % |
Laufende Kosten | 2,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.12.2024 Ausschüttend | 1,690 EUR |
20.12.2023 Ausschüttend | 1,150 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Meisterstück - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtr.(IE)-MSCI World ESG Registered Shares 1C o.N. | 7,12 % |
DWS Floating Rate Notes Inhaber-Anteile LC o.N. | 6,27 % |
Fidelity Fds-Gl Technology Fd Reg.Shares Y Dis. EUR o.N. | 5,38 % |
DJE - Zins + Dividende Inhaber-Anteile XP EUR o.N. | 4,90 % |
Flossbach v.Storch-Mult.Opp.II Inhaber-Anteile I o.N. | 4,77 % |
Summe: | 28,44 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 2,17 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Meisterstück - P EUR DIS
Fondsstrategie zu Meisterstück - P EUR DIS
Dieser Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der aktiv gemanagte Investmentfonds Meisterstück strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung einer in der Anteilklassenwährung angemessene Wertentwicklung an. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst. Die Ziel Asset- Allokation wird monatlich durch die Portfoliomanager gemeinsam festgelegt. Grundlage hierfür ist die aktuelle Marktmeinung und -erwartung. Diese Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der Finanzmärkte getroffen. Bei der Auswahl von Zielfonds werden die Werte unseres Handels auch als Maßstab für unsere Partner gelegt. Vertrauen, Wertschätzung, Ehrlichkeit, Offenheit, Transparenz, Geradlinigkeit und Fairness sind die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit. Zur Erreichung des Anlageziels kann der Fonds sein Vermögen in andere Fonds, ETFs, Einzeltitel und Derivate investieren. Dauerhafte regionale oder branchenspezifische Schwerpunkte sind nicht geplant. Der Fonds soll flexibel und opportunistisch agieren können. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Finanz- und Nachhaltigkeitsanalysen, Wachstumsraten und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Stammdaten zu Meisterstück - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 115,610 EUR -0,060 EUR · -0,05 % 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,060 EUR · -0,05 % | 115,610 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 118,500 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,890 EUR 2,44 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Meisterstück - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,70 % | 3,50 % | 6,64 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,00 % | -1,21 % | -10,64 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 115,67 | 115,67 | 117,89 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 114,50 | 113,04 | 104,66 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 115,11 | 114,40 | 114,01 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Meisterstück - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,26 % | +1,76 % | +4,90 % | – | – | – |
Relativer Return | -1,53 % | -4,12 % | -6,07 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,53 % | -1,39 % | -0,52 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,98 % | +10,30 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,32 % | +0,96 % | – | – | – | – |
Excess Return | +2,15 % | +11,63 % | – | – | – | – |