Rentenfonds • Renten International
Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
- WKN
- A14L7P
- ISIN
- IE00BV54KV40
•
9,243 EUR
-0,019 EUR-0,20 %
Geld
9,243 EUR
Brief
9,243 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
292,70 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,29 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
| Laufende Kosten | 2,29 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Long Gilt Dec 25 | 6,52 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2023(34) Anleihe · WKN A3LPRA · ISIN GB00BPJJKN53 | 5,63 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2025(35) Anleihe · WKN A4D6W2 · ISIN GB00BT7J0027 | 5,11 % |
United States of America DL-Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LUB5 · ISIN US91282CJZ59 | 4,92 % |
United States of America DL-Notes 2025(35) Anleihe · WKN A4D60V · ISIN US91282CMM00 | 4,39 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 Anleihe · WKN A3LC90 · ISIN PL0000115291 | 4,16 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(35) Anleihe · WKN A3L77M · ISIN IT0005631590 | 4,02 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Treasury Bonds 2018(41) Anleihe · WKN A193XD · ISIN AU0000018442 | 3,30 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Treasury Bonds 2015(39) Anleihe · WKN A1Z848 · ISIN AU000XCLWAP3 | 2,99 % |
Mexiko MN-Bonos 2009(38) Anleihe · WKN A0UVPT · ISIN MX0MGO0000J5 | 2,63 % |
| Summe: | 43,67 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
Eine Gesamtrendite aus Erträgen und Kapitalzuwachs, die mit Kapitalerhalt und umsichtigem Anlagemanagement vereinbar ist. Zur Erreichung seines Anlageziels strebt der Fonds eine Rendite an, die nach Abzug von Gebühren über rollierende Dreijahreszeiträume höher ist als die des Bloomberg Barclays Global Aggregate Index (USD Hedged). Der Fonds kann mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anleihen und ähnlichen Schuldtiteln anlegen, die von Unternehmen, Staaten und anderen öffentlichen Einrichtungen weltweit begeben werden. Der Fonds investiert mindestens 80 % in Anlagen, die an einem geregelten Markt in der OECD notiert sind oder dort gehandelt werden. Der Fonds kann bis zu 15 % über das Bond-Connect-Programm am chinesischen Anleihenmarkt investieren. Der Fonds setzt in der Regel Verfahren mit dem Ziel ein, die Auswirkungen von Wechselkursänderungen zwischen der Basiswährung des Fonds, dem US-Dollar, und anderen Währungen zu verringern (d. h. Sicherungsgeschäfte), indem das Engagement in anderen Währungen als dem US-Dollar auf höchstens ein Drittel begrenzt wird. Der Fonds investiert maximal 20 % in festverzinsliche Wertpapiere, die von Standard and Poor's mit weniger als BBB- oder von Moody's mit weniger als Baa3 bewertet werden, aber zum Zeitpunkt des Kaufs mindestens mit B- von Standard and Poor's oder mit B3 von Moody's eingestuft sind. Der Fonds investiert nicht mehr als 30 % in Anlagen mit verlustabsorbierenden Eigenschaften, darunter nicht mehr als 10 % in bedingten Wandelanleihen (CoCo-Anleihen). Der Fonds darf höchstens 10 % in Wertpapiere eines einzelnen Landes mit einem Kreditrating unterhalb von Investment Grade oder ohne Kreditrating investieren. Der Fonds fokussiert sich auf festverzinsliche Wertpapiere, die als unterbewertet angesehen werden. Der Fonds setzt Derivate ein (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an die erwarteten Kursbewegungen einer zugrunde liegenden Anlage gekoppelt ist), um Erträge zu erwirtschaften und/oder die Gesamtkosten und Risiken des Fonds zu verringern. Der Fonds wird aktiv verwaltet.
Stammdaten zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterAriel Bezalel, Harry Richards
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleCiti Depositary Services Ireland Designated Activity Company
- Fondsvolumen292,70 Mio. USD254,34 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 2,83 % | 3,12 % | 5,15 % | 5,52 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -1,08 % | -1,08 % | -4,05 % | -7,98 % | – | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 47,22 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 10,78 | 10,78 | 10,78 | 10,78 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 10,66 | 10,50 | 9,89 | 9,20 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 10,72 | 10,66 | 10,39 | 10,09 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Jupiter Global Fixed Income Fund - N USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -0,13 % | +2,28 % | -5,16 % | -2,73 % | – | – |
| Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | -5,10 % | +5,15 % | +0,19 % | +7,53 % | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,57 % | +0,54 % | +0,12 % | +0,59 % | – | – |
| Excess Return | +2,94 % | +6,29 % | +2,15 % | +12,22 % | – | – |



