Rentenfonds • Renten USA

Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Luxembourg) S.A.
ISIN

56,245 EUR
+0,211 EUR+0,38 %
Geld
56,245 EUR
Brief
56,245 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
5,70 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,45 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,36 %
Laufende Kosten0,45 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee0,85 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

WertpapiernameAnteil
United States of America DL-Notes 2025(35)
Anleihe · WKN A4EAX2 · ISIN US91282CNC19
0,56 %
Bank of America Corp. DL-FLR Notes 2021(21/29)
Anleihe · WKN A3KSD8 · ISIN US06051GJZ37
0,53 %
JPMorgan Chase & Co. DL-FLR Notes 2021(21/27)
Anleihe · WKN A3KP1B · ISIN US46647PCB04
0,46 %
MORGAN STANLEY DL-FLR MED.-T. NTS 2021(21/27)
Anleihe · WKN MS0G4F · ISIN US61747YEC57
0,41 %
United States of America DL-Notes 2025(28)
Anleihe · WKN A4ED23 · ISIN US91282CNM90
0,41 %
JPMorgan Chase & Co. DL-FLR Notes 2021(21/27)
Anleihe · WKN JP2UW8 · ISIN US46647PCP99
0,36 %
Citigroup Inc. DL-FLR Notes 2017(17/28)
Anleihe · WKN A19RHG · ISIN US172967LS86
0,35 %
Goldman Sachs Group Inc., The DL-FLR Notes 2021(21/27)
Anleihe · WKN A3KSKB · ISIN US38141GYG36
0,35 %
Goldman Sachs Group Inc., The DL-FLR Notes 2021(21/27)
Anleihe · WKN A3KMYJ · ISIN US38141GYA65
0,34 %
USA 25/25 ZO0,33 %
Summe:4,10 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)

Fondsstrategie zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

Der Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt aber kein nachhaltiges Anlageziel. Dieser aktiv verwaltete Teilfonds investiert hauptsächlich in festverzinsliche Instrumente, die hauptsächlich auf USD lauten. Der Teilfonds ist ein Multi-Manager-Setup, bei dem führende institutionelle Portfolio Manager mit nachgewiesener US-amerikanischer Multicredit-Expertise zum Einsatz kommen. Der Grossteil der festverzinslichen Anlagen, die der Teilfonds in den dedizierten Portfolios hält, wird von Emittenten begeben, die in den Komponenten des Referenzindex Bloomberg US Corporate Intermediate Index enthalten sind. Es ist nicht beabsichtigt, dass der Referenzindex des Teilfonds mit den vom Teilfonds geförderten ESG-Merkmalen übereinstimmt. Die Anlagestrategie schränkt die Gewichtungen der festverzinslichen Anlagen im Verhältnis zum Referenzindex nicht ein. Das heisst, dass die Zusammensetzung des Portfolios des Teilfonds erheblich vom Referenzindex abweichen kann. Die Portfolio Manager können im eigenen Ermessen in festverzinsliche Anlagen investieren, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um bestimmte Anlagechancen zu nutzen. Daher kann die Wertentwicklung des Teilfonds in Zeiten höherer Marktvolatilität stark vom Referenzindex abweichen. Die Portfolio Manager können zur Erreichung des Anlageziels des Teilfonds auch Derivate einsetzen. Der Teilfonds wird nicht mehr als 10% seines Nettovermögens in OGAW oder andere OGA investieren. Zu Liquiditätszwecken kann der Teilfonds auch Geldmarktinstrumente, Barmittel oder geldnahe Mittel halten. Der Teilfonds kann nur für Vermögensverwaltungsmandate von UBS verwendet werden. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Zinssätze und der Kreditwürdigkeit der Emittenten sowie von den Zinserträgen ab. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen.

Stammdaten zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Anna Rhyner, Chybila Slawomir
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. August
  • Verwahrstelle
    UBS Europe SE, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    5,70 Mrd. USD4,82 Mrd. EUR
  • Währung
    JPY
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten USA? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

Volatilität
1 Monat
2,49 %
3 Monate
2,62 %
1 Jahr
3,33 %
3 Jahre
4,28 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,27 %
3 Monate
-0,73 %
1 Jahr
-4,03 %
3 Jahre
-7,19 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
58,33 %
3 Jahre
55,56 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
9.800,00
3 Monate
9.800,00
1 Jahr
9.800,00
3 Jahre
9.800,00
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
9.672,00
3 Monate
9.576,00
1 Jahr
9.364,00
3 Jahre
9.080,00
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
9.738,25
3 Monate
9.675,97
1 Jahr
9.571,33
3 Jahre
9.510,87
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität2,49 %2,62 %3,33 %4,28 %
Maximaler Verlust-0,27 %-0,73 %-4,03 %-7,19 %
Positive Monate100,00 %100,00 %58,33 %55,56 %
Höchstkurs (in EUR)9.800,009.800,009.800,009.800,00
Tiefstkurs (in EUR)9.672,009.576,009.364,009.080,00
Durchschnittspreis (in EUR)9.738,259.675,979.571,339.510,87

Performance-Kennzahlen zu Multi Manager Access II - US Multi Credit - F JPY ACC H

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
-0,11 %
3 Monate
-2,68 %
1 Jahr
-8,78 %
3 Jahre
-16,54 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-3,55 %
2024
-5,91 %
2023
-8,77 %
2022
-18,10 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,69 %
2 Jahre
-0,01 %
3 Jahre
-0,22 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-2,30 %
2 Jahre
-0,04 %
3 Jahre
-2,84 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-0,11 %-2,68 %-8,78 %-16,54 %
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-3,55 %-5,91 %-8,77 %-18,10 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,69 %-0,01 %-0,22 %
Excess Return-2,30 %-0,04 %-2,84 %