Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,79 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aker BP Aktie · WKN A0LHC1 · ISIN NO0010345853 | 9,51 % |
Equinor Aktie · WKN 675213 · ISIN NO0010096985 | 7,66 % |
Yara Aktie · WKN A0BL7F · ISIN NO0010208051 | 7,06 % |
Mowi ASA Aktie · WKN 924848 · ISIN NO0003054108 | 6,54 % |
Atea Aktie · WKN 884578 · ISIN NO0004822503 | 4,36 % |
DNB Bank Aktie · WKN A2QG6Z · ISIN NO0010161896 | 4,29 % |
Borregaard Aktie · WKN A1J5TM · ISIN NO0010657505 | 3,97 % |
SPAREBANK 1 SMN NK 25 Aktie · WKN 634727 · ISIN NO0006390301 | 3,86 % |
Subsea 7 Aktie · WKN 889539 · ISIN LU0075646355 | 3,50 % |
Bouvet Aktie · WKN A0MSSM · ISIN NO0010360266 | 3,29 % |
Summe: | 54,04 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – |
NOK | Ausschüttend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | – | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,54 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | – | 2,54 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds investiert mindestens drei Viertel seines Nettofondsvermögens in Aktien, andere Kapitalanteile, wie etwa Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine, Genussscheine und Optionszertifikate von Gesellschaften, die ihren Sitz in Norwegen haben. Der Fondsmanager investiert nach einem fundamentalen Bottom Up-Ansatz, wobei er Unternehmen identifiziert, die in der Lage sind, langfristig nachhaltige Erträge zu erwirtschaften. Die Auswahl er Unternehmen wird aufgrund einer attraktiven Bewertung, eines positiven Ertrags-Momentums, der Fähigkeit, Cash-Flows zu generieren und der Qualität des Managements vorgenommen.