Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 1,62 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 1,99 % |
ODDO BHF Emerg. ConsumerDemand CIW EUR Fonds · WKN A1JGVK · ISIN LU0632979174 | 1,48 % |
ODDO BHF Euro Cred. Short Dura. CP-EUR Fonds · WKN A1JAY9 · ISIN LU0628638206 | 1,42 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 1,35 % |
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 1,27 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 1,25 % |
Wolters Kluwer Aktie · WKN A0J2R1 · ISIN NL0000395903 | 1,25 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,23 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 1,21 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 1,20 % |
Summe: | 13,65 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,62 % | nein | 100,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 15,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,74 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | – | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,52 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,61 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,83 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,96 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,46 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,14 % | nein | 100,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel einer Anlage im ODDO BHF Exklusiv: Polaris Balanced ist attraktive Vermögenszuwächse bei verminderten Wertschwankungen durch wertorientierte Anlagen und den Aufbau überdurchschnittlich nachhaltiger Fondsanlagen zu erwirtschaften. Der Teilfonds legt weltweit in einem ausgewogenen Verhältnis in Aktien, Anleihen, und Geldmarktanlagen an. Die Aktienquote liegt zwischen 35% und 60%. Als Rentenanlagen kommen Staats- und Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefe in Frage. Bis zu 10% des Anlagevermögens können in Anteilen an Investmentfonds und ETFs angelegt werden. Bis zu 10% des Anlagevermögens können auch in Zertifikate auf Edelmetalle angelegt werden. Die Steuerung des Teilfonds kann auch über Finanztermingeschäfte erfolgen. In Übereinstimmung mit Artikel 8 der SFDR**, bezieht der Fondsmanager Nachhaltigkeitsrisiken in seinen Anlageprozess ein, indem er ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) bei Anlageentscheidungen sowie wesentliche negative Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Der Anlageprozess basiert auf ESG-Integration, normativem Screening (u.a. UN Global Compact, kontroverse Waffen), Sektorausschlüssen und einem Best-In-Class- Ansatz. Der Teilfonds unterliegt somit ökologischen, sozialen und ethischen ('ESG' - environmental - social - governance) Einschränkungen der Teilfondsanlagen. Die Verwaltungsgesellschaft beachtet die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen ('UN PRI') in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen und wendet diese im Rahmen ihres Engagements an, z. B. durch die Ausübung von Stimmrechten, die aktive Wahrnehmung von Aktionärs- und Gläubigerrechten und durch den Dialog mit Emittenten. Emittenten, die in erheblichem Maße gegen die Anforderungen des UN Global Compact verstoßen, werden ausgeschlossen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 82,820 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · unbekannt |