Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

WKN
A2P8BP
ISIN
LU2192035785
WKN
A2P8BP
ISIN
LU2192035785
58,274 EUR
-0,038 EUR-0,07 %
Geld
58,274 EUR
Brief
60,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,22 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,36 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,15 %
Laufende Kosten1,36 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
Xetra Gold ETC
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0
3,25 %
Amphenol
Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017
1,51 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
1,48 %
Relx Plc
Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97
1,48 %
Wolters Kluwer
Aktie · WKN A0J2R1 · ISIN NL0000395903
1,46 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
1,36 %
ODDO BHF Euro Credit Short Duration - CP EUR ACC
Fonds · WKN A1JAY9 · ISIN LU0628638206
1,32 %
ODDO BHF Emerging Markets - CIW EUR ACC
Fonds · WKN A1JGVK · ISIN LU0632979174
1,32 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
1,29 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
1,29 %
Summe:15,76 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Eine herausragende ETF-Lösung für jeden Investor:
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Mischfonds CHF ausgewogen
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

Das Ziel einer Anlage in den Teilfonds besteht darin, ein attraktives Vermögenswachstum mit verminderten Wertschwankungen zu erzielen, indem wertorientierte Anlagen und überdurchschnittlich nachhaltige Fondsanlagen aufgebaut werden. Der Teilfonds investiert weltweit in eine ausgewogene Kombination aus Aktien, Anleihen und Geldmarktanlagen. Die Aktienallokation schwankt zwischen 35% und 60%. Festverzinsliche Anlagen umfassen in erster Linie Staats- und Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefe. Bis zu 10% des Vermögens dürfen in Aktien von Investmentfonds und ETFs investiert werden. Bis zu 10% des Fondsvermögens dürfen in Anteile von Investmentfonds und ETFs investiert werden. Bis zu 10% des Vermögens können auch in Edelmetallzertifikaten angelegt werden, die das Ziel verfolgen, die Preisentwicklung der Basiswerteexakt nachzubilden ('Delta-1-Zertifikate'). Im Rahmen der Verwaltung des Teilfonds können auch Finanztermingeschäfte zum Einsatz kommen. Der Anlageverwalter bezieht Nachhaltigkeitsrisiken in seinen Investmentprozess ein, indem er bei Anlageentscheidungen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) sowie wichtige nachteilige Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Der Investmentprozess basiert auf der Einbeziehung von ESG-Kriterien, normativem Screening (einschließlich Global Compact der Vereinten Nationen, umstrittene Waffen), Sektorausschlüssen und einem Best-in-Class-Ansatz. Für die Anlagen des Teilfonds gelten somit Einschränkungen nach ESG-Kriterien. Die Verwaltungsgesellschaft beachtet in Bezug auf ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Belange die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Investieren (UN PRI) und wendet diese im Zuge ihrer Verpflichtungen an, z. B. indem sie Stimmrechte ausübt, Rechte von Aktionären und Gläubigern aktiv wahrnimmt sowie mit Emittenten in den Dialog tritt. Emittenten, die in erheblichem Maße gegen die Anforderungen des UN Global Compact verstoßen, werden ausgeschlossen. Die im MSCI ACWI Index** (der 'Stammindex') enthaltenen Unternehmen stellen sowohl für Aktien als auch für Unternehmensanleihen den Ausgangspunkt für das Anlageuniversum des Teilfonds dar. Der Teilfonds kann ergänzend in Unternehmen bzw. Emittenten aus OECD-Ländern mit mindestens 100 Mio. EUR Marktkapitalisierung oder mit mindestens 100 Mio. EUR an ausgegebenen Anleihen investieren. Diese werden ebenfalls einer ESG-Analyse unterzogen. Es wird ein ESG-Filter angewandt, der zu einem Ausschluss von mindestens 20% der Unternehmen aus dem Stammindex führt. Mindestens 90% der Emittenten im Portfolio verfügen - unter Berücksichtigung der Gewichtung der einzelnen Wertpapiere - über ein ESG-Rating. Zielfonds mit einem ESG-Rating auf Fondsebene werden ebenfalls berücksichtigt. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehme...

Stammdaten zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

  • KVG
    unbekannt
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Tilo Andreas Wannow, Martin Fechtner
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. September
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    1,22 Mrd. EUR
  • Währung
    CHF
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100,00 CHF /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Ausgewogen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

Volatilität
1 Monat
9,49 %
3 Monate
11,30 %
1 Jahr
8,18 %
3 Jahre
7,43 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,68 %
3 Monate
-12,08 %
1 Jahr
-12,08 %
3 Jahre
-12,08 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
33,33 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
58,33 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
54,52
3 Monate
58,45
1 Jahr
58,45
3 Jahre
58,45
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
51,39
3 Monate
51,39
1 Jahr
51,39
3 Jahre
47,52
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
53,12
3 Monate
55,19
1 Jahr
55,69
3 Jahre
52,43
5 Jahre
10 Jahre

Performance-Kennzahlen zu ODDO BHF Polaris Balanced - CN CHF ACC H

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+5,38 %
3 Monate
-6,01 %
1 Jahr
+4,11 %
3 Jahre
+19,89 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-3,83 %
3 Monate
+6,03 %
1 Jahr
-1,81 %
3 Jahre
-12,36 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-3,83 %
3 Monate
+1,97 %
1 Jahr
-0,15 %
3 Jahre
-0,37 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-3,60 %
2024
+6,14 %
2023
+15,43 %
2022
-8,11 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,48 %
2 Jahre
+0,24 %
3 Jahre
+0,24 %
4 Jahre
+0,27 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-3,95 %
2 Jahre
+3,36 %
3 Jahre
+5,56 %
4 Jahre
+8,13 %
5 Jahre
10 Jahre