Aktienfonds • Aktien International

onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Structured Invest S.A.
WKN
KVG
Structured Invest S.A.
ISIN

KVG
105,710 EUR
-0,090 EUR-0,09 %
Geld
105,710 EUR
Brief
105,710 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
29,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,07 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
9,91 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
8,80 %
Deutsche Post
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004
8,47 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
8,43 %
UCB
Aktie · WKN 852738 · ISIN BE0003739530
4,95 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,42 %
Fresenius
Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604
4,41 %
Philips
Aktie · WKN 940602 · ISIN NL0000009538
4,22 %
Porsche Automobil Holding
Aktie · WKN PAH003 · ISIN DE000PAH0038
4,03 %
Aedifica
Aktie · WKN A0LCUN · ISIN BE0003851681
3,88 %
Summe:61,52 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

Die fundamentale Ausrichtung des Teilfonds ist offensiv in dem Sinne, dass die Performance des Teilfonds an die Performance eines konzentrierten Portfolios aus Aktiensektoren geknüpft ist. Die Sektorauswahl des Teilfonds verfolgt eine eigene diskretionäre Anlagestrategie, die Investitionen in den Sektoren oder Branchen anstrebt, die grundsätzlich den größten Erfolg erwarten lassen. Die Strategie basiert in erster Linie auf einer Fundamentalanalyse. Zu diesem Zweck nutzt die Strategie verschiedene quantitative und qualitative Kriterien. Zu diesen Kriterien gehört neben anderen die Bewertung von Geschäftsmodellen in Bezug auf ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sowie Wert und Schwankung unterschiedlicher Kennzahlen zur Rentabilität, wie z. B. Eigenkapitalrendite, Gewinnspanne und Umsatzrendite. Die Strategie ist auf die europäischen und US-Aktienmärkte, darüber hinaus aber auf keine bestimmten Sektoren beschränkt. Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt. Die Anlagestrategie des Teilfonds wird in einem zweistufigen Prozess umgesetzt: Der Teilfonds investiert vorrangig (mindestens 51 %) in börsennotierte Aktien und nachrangig in Zertifikate, Investmentfonds und Geldmarktinstrumente. Die Performance aller oder eines Teils solcher Investitionen (das 'Anlageportfolio') wird dann gegen die Performance eines variablen Elements mit Bezugnahme auf die Euro Short-Term Rate getauscht, indem eine Total Return Swap-Transaktion (der 'Funding-Swap') vollzogen wird. Anschließend geht der Teilfonds eine zweite Total Return Swap-Transaktion ein (in der Regel für bis zu 100 % seines Nettovermögens vor Gebühren und ggf. Währungsabsicherung, in Ausnahmefällen für bis zu 110 % bei Schwankungen der Marktbewertung), um die Performance eines Portfolios gemäß der Anlagestrategie wie oben erläutert zu erzielen (der 'Strategy-Swap'), im Gegenzug zur Zahlung der Performance eines variablen Elements mit Bezugnahme auf die Euro Short-Term Rate. Der wirtschaftliche Effekt von Funding- und Strategy-Swap besteht darin, die Performance des Teilfonds von der der Anlagepolitik zu entkoppeln. Der Teilfonds kann ohne Einschränkung in Instrumente investieren, die auf andere als seine Referenzwährung (EUR) lauten. Der Teilfonds kann Strategien zur Absicherung von Währungsrisiken in Bezug auf andere Währungen als dem EUR einsetzen.

Stammdaten zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    29,18 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1,00 Mio. EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

Volatilität
1 Monat
10,88 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-2,08 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
106,02
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
101,24
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
103,92
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität10,88 %
Maximaler Verlust-2,08 %
Positive Monate100,00 %
Höchstkurs (in EUR)106,02
Tiefstkurs (in EUR)101,24
Durchschnittspreis (in EUR)103,92

Performance-Kennzahlen zu onemarkets UC Equity Sectors Fund - S EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+4,32 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,56 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,56 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+5,52 %
2024
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+4,32 %
Relativer Return+0,56 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,56 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+5,52 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return