Rentenfonds • Renten International

Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Natixis Investment Managers International
ISIN

KVG
110,440 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
110,440 EUR
Brief
110,440 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
2,48 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,20 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
OSTRUM CASH EURIBOR ACTIONS AU PORTEUR I O.N.
Fonds · WKN A1JNL8 · ISIN FR0010831693
4,12 %
Ostrum SRI Credit 6M - I/C EUR ACC
Fonds · WKN A40N7R · ISIN FR0014009DC5
3,29 %
VOLKSWAGEN FIN TR 11-07-27
Anleihe · WKN A4EDZ7 · ISIN XS3116722664
1,58 %
OPTICS BIDCO 24/26
Anleihe · WKN A3L01K · ISIN XS2804499973
1,53 %
Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) EO-Exch. Bonds 2022(25) Reg.S
Anleihe · WKN A3LBTD · ISIN BE6339419812
1,40 %
Siemens Energy Finance B.V. EO-Notes 2023(23/26)
Anleihe · WKN A3LFSG · ISIN XS2601458602
1,36 %
Leonardo S.p.A. EO-Med.-T. Notes 2020(20/26)
Anleihe · WKN A28ZM2 · ISIN XS2199716304
1,31 %
DXC Technology Co. EO-Notes 2018(18/26)
Anleihe · WKN A2RR9G · ISIN XS1883245331
1,28 %
6.375% NIBC BANK BDS 01.12.25(127342921)
Anleihe · WKN A3LJB4 · ISIN XS2630448434
1,27 %
Stora Enso Oyj EO-Medium-Term Nts 2023(23/26)
Anleihe · WKN A3LJB7 · ISIN XS2629062568
1,27 %
Summe:18,41 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

Das Anlageziel des FCP besteht darin, über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von zwei Jahren und nach Abzug der für den FCP geltenden festen Betriebs- und Verwaltungsgebühren eine annualisierte Wertentwicklung zu erzielen, die um 0,40 % über der des thesaurierten EURSTR liegt. Die Anlagepolitik beruht auf einer aktiven Verwaltung. Der Referenzindex wird ausschließlich zu Vergleichszwecken herangezogen. Der Anlageverwalter kann daher die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, unter Beachtung der Verwaltungsstrategie und der Anlagebeschränkungen frei auswählen. Die Benchmark kann zur Bestimmung der gegebenenfalls erhobenen Erfolgsgebühren herangezogen werden. Um sein Anlageziel zu erreichen und sein Risikoprofil einzuhalten, setzt der Fonds, der bis zu 120 % in Zinsprodukten engagiert sein kann, eine Strategie zur Auswahl und zum Einsatz von Finanzinstrumenten und Termineinlagen nach quantitativen und qualitativen Kriterien um. Der FCP ist dauerhaft in Wertpapieren engagiert, die auf Euro lauten. Das Aktienrisiko übersteigt 10 % des Nettovermögens nicht. Die Sensitivitätsspanne des Portfolios liegt zwischen 0 und +0,5. Das Produkt entspricht der Klassifizierung 'auf Euro lautende Anleihen und andere Schuldtitel'. Das Fondsvermögen besteht aus französischen oder ausländischen Finanzinstrumenten, die überwiegend von privaten Emittenten in OECDLändern begeben werden (bis zu 120 % des Vermögens). Innerhalb einer Grenze von 20 % des Vermögens kann der Anlageverwalter Staatsanleihen oder Wertpapiere auswählen, die von Staaten, öffentlichen Behörden und öffentlichen Unternehmen oder ähnlichen Emittenten garantiert werden. Der Fonds kann auch bis zu 20 % in Schuldtitel des privaten Sektors investieren, die von Emittenten mit Sitz in Nicht-OECDLändern begeben werden. Er kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in Schuldtiteln halten, die von Zweckgesellschaften begeben werden. Der Bestand an Wandelanleihen, in Aktien rückzahlbare Anleihen oder Optionsschuldverschreibungen mit Aktienoptionsscheinen, ist auf 10 % des Nettovermögens des FCP begrenzt. CoCo-Anleihen sind auf 10 % des Nettovermögens begrenzt. Der Anlageverwalter kann bis zu 50 % des Vermögens in Wertpapiere ohne Rating investieren. Sofern ein Wertpapier kein Rating hat, wird das Rating des Emittenten des Wertpapiers herangezogen, vorbehaltlich der Analyse durch die Verwaltungsgesellschaft. Die Verwaltungsgesellschaft verwendet jedoch im Rahmen ihrer Verwaltung nicht ausschließlich oder automatisch die vorgenannten Ratings zur Beurteilung der Kreditqualität dieser Vermög...

Stammdaten zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

  • Fondsvolumen
    2,48 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

Volatilität
1 Monat
0,14 %
3 Monate
0,14 %
1 Jahr
0,30 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
-0,23 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
91,67 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
110,40
3 Monate
110,40
1 Jahr
110,40
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
110,16
3 Monate
109,61
1 Jahr
106,79
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
110,28
3 Monate
110,02
1 Jahr
108,72
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität0,14 %0,14 %0,30 %
Maximaler Verlust-0,23 %
Positive Monate100,00 %100,00 %91,67 %
Höchstkurs (in EUR)110,40110,40110,40
Tiefstkurs (in EUR)110,16109,61106,79
Durchschnittspreis (in EUR)110,28110,02108,72

Performance-Kennzahlen zu Ostrum Credit Ultra Short Plus - R-C EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,22 %
3 Monate
+0,75 %
1 Jahr
+3,39 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-0,50 %
3 Monate
+0,32 %
1 Jahr
+6,84 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,50 %
3 Monate
+0,11 %
1 Jahr
+0,55 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+2,23 %
2024
+4,39 %
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+2,34 %
2 Jahre
+5,42 %
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+0,70 %
2 Jahre
+3,22 %
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,22 %+0,75 %+3,39 %
Relativer Return-0,50 %+0,32 %+6,84 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,50 %+0,11 %+0,55 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+2,23 %+4,39 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+2,34 %+5,42 %
Excess Return+0,70 %+3,22 %