Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,76 % |
Laufende Kosten | 2,24 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Consors | |
comdirect |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Cury Construtora e Incorporadora S.A. Unbekannt | 2,45 % |
Narayana Hrudayalaya Ltd Unbekannt | 2,27 % |
Olectra Greentech Ltd. Unbekannt | 2,06 % |
SCREEN Holdings Co. Ltd. Unbekannt | 2,04 % |
Weg S.A. Unbekannt | 2,03 % |
Renesas Electronics Corporation Unbekannt | 2,00 % |
Shibaura Machine Co. Ltd. Unbekannt | 1,93 % |
YDUQS Participacoes S.A. Unbekannt | 1,86 % |
Alchip Technologies Ltd. Unbekannt | 1,81 % |
Bajaj Finance Ltd. Unbekannt | 1,81 % |
Summe: | 20,26 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,24 % | Ökoworld | 5.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 1,46 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,85 % | nein | 250.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 investiert insbesondere in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Schwellenländern, die: - umwelt- und sozialverträgliche Technologien und Verfahren entwickeln, vertreiben oder verwenden, - sozial- und umweltverträgliche Produkte herstellen oder vertreiben, - Dienstleistungen anbieten, die eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere umwelt- und sozialverträgliches Wirtschaften fördern. Zusätzlich berücksichtigt ÖKOWORLD bei der Auswahl der Unternehmen allgemeine Nachhaltigkeitskriterien, die unmittelbar negative Aspekte zur Sozial- und Umweltverträglichkeit benennen. Investments in Unternehmen, die aufgrund der politischen, rechtlichen und/oder kulturellen Verhältnisse in dem Staat, in dem sie ihren Sitz haben, nicht in der Lage sind, wesentliche ethische und soziale Anlagekriterien zu erfüllen, sollen dabei vermieden werden.