Pictet - Water - HI CHF ACC H
- WKN
- A1435X
- ISIN
- LU1297705979
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,15 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 4,77 % |
Ferguson Enterprises Aktie · WKN A408VE · ISIN US31488V1070 | 4,65 % |
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 4,59 % |
Pentair Aktie · WKN A115FG · ISIN IE00BLS09M33 | 4,57 % |
Parker Hannifin Aktie · WKN 855950 · ISIN US7010941042 | 4,30 % |
Core & Main Aktie · WKN A3CVT4 · ISIN US21874C1027 | 4,10 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 3,94 % |
CIA SANEAMENTO BASICO Aktie · WKN 907220 · ISIN BRSBSPACNOR5 | 3,75 % |
Veralto Aktie · WKN A3ES7Q · ISIN US92338C1036 | 3,40 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 3,33 % |
Summe: | 41,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
Fondsstrategie zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
Den Wert Ihrer Anlage steigern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf Umwelt und / oder Gesellschaft erzielen. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Aktien von Unternehmen aus dem Bereich Wasserversorgung oder - aufbereitung, Wassertechnik oder Umweltdienste an. Der Fonds kann weltweit anlegen, unter anderem in Schwellenländern und in Festlandchina. Der Fonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Fonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter hält die ESG-Faktoren für ein wesentliches Element seiner Strategie. Dabei versucht er, in erster Linie in Wirtschaftstätigkeiten zu investieren, die zur Erreichung eines Umwelt- und sozialen Ziels beitragen, und solche Tätigkeiten zu vermeiden, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.
Stammdaten zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterCédric Lecamp, Louis Veilleux ...
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleBank Pictet & Cie (Europe) AG
- Fondsvolumen7,47 Mrd. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,43 % | 12,15 % | 16,37 % | 14,61 % | 14,91 % | – |
Maximaler Verlust | -3,25 % | -3,25 % | -20,20 % | -20,20 % | -23,20 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 58,33 % | 58,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 631,69 | 631,69 | 685,96 | 685,96 | 685,96 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 611,15 | 607,14 | 547,37 | 511,84 | 437,30 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 623,92 | 617,67 | 632,00 | 598,33 | 578,86 | – |
Performance-Kennzahlen zu Pictet - Water - HI CHF ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,13 % | -0,38 % | -2,45 % | +7,51 % | +61,07 % | – |
Relativer Return | +1,43 % | -2,90 % | -9,54 % | -4,27 % | -0,97 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,43 % | -0,97 % | -0,83 % | -0,12 % | -0,02 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,56 % | +6,68 % | +16,76 % | -13,85 % | +46,14 % | +4,52 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,33 % | +0,21 % | +0,00 % | +0,07 % | +0,48 % | – |
Excess Return | -5,47 % | +6,21 % | +0,12 % | +4,25 % | +41,26 % | – |