Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 2,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amundi MSCI USA ESG Ldrs Sel DR C Unbekannt | 11,59 % |
A-F EURO EQUITY ESG IMPROVERS Z Unbekannt | 8,83 % |
A-F PIONEER US EQ ESG IMPROVERS- Z USD Unbekannt | 8,13 % |
AMU FD GLO EQ ESG IMPROVERS - Z USD Unbekannt | 7,88 % |
AMUNDI EURO LIQ SHORT TERM SRI SRI-I Unbekannt | 6,28 % |
Summe: | 42,71 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CZK | Thesaurierend | 5,00 % | 2,17 % | nein | 1.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,07 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,07 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,11 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,81 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 1,52 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung ESG-Kriterien fördert. Der Teilfonds ist bestrebt, während der empfohlenen Haltedauer einen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er in ein diversifiziertes Portfolio der unten beschriebenen zulässigen Instrumente investiert. Der Teilfonds ist bestrebt, attraktive risikobereinigte Renditen zu erzielen, indem er ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio von Fonds aufbaut, die in Unternehmen mit grundlegenden Wertschöpfungsangeboten und starken ESG-Profilen oder mit nachweislichen Verbesserungen im Bereich ESG investieren. Der Teilfonds zeichnet sich durch eine aktiv verwaltete Allokation über ein breites und diversifiziertes Spektrum von Anlageklassen und Managern aus, wobei sich der Anlagerahmen darauf konzentriert, Vermögenswerte und Manager auszuwählen, die ein langfristiges und nachhaltiges Kapitalwachstum anstreben. Der Anlageverwalter ermittelt anhand einer eigenen Wirtschaftsanalyse und eines Top-Down-Ansatzes die attraktivsten Anlageformen und geografischen Regionen und innerhalb dieser die optimale Managerauswahl, um ein Engagement in diesen Anlageklassen zu erreichen. Der Teilfonds investiert vornehmlich in offene OGA und OGAW, die ein breites Spektrum an Anlagestrategien verfolgen. Der Teilfonds kann auch in Aktien und aktiengebundene Instrumente, Geldmarktinstrumente, Schuldtitel und schuldtitelähnliche Instrumente (einschließlich Wandel- und Optionsanleihen), kündbare Einlagen mit einer maximalen Laufzeit von zwölf Monaten und Zertifikate auf Zinssätze investieren. Der Teilfonds kann Engagements in Rohstoffen und Immobilien anstreben, indem er in zulässige übertragbare Wertpapiere, Indizes und andere liquide finanzielle Vermögenswerte investiert (entweder direkt oder indirekt über offene OGAW oder OGA). Der Teilfonds kann bis zu 20 % seines Vermögens in zulässige Zertifikate auf Rohstoffindizes investieren. Der Teilfonds kann auch in OGAW oder OGA anlegen, die alternative Strategien verfolgen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 745,330 CZK -10,240 CZK · -1,36 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 30,499 EUR -0,526 EUR · -1,69 % · unbekannt |