Aktienfonds • Aktien Europa

Postbank Europa - P EUR DIS

50,880 EUR
+0,130 EUR+0,26 %
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten1,40 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,10 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Postbank Europa - P EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Postbank Europa - P EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesen ETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu Postbank Europa - P EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Europa Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu Postbank Europa - P EUR DIS

Der Fonds ist ein aktiver Aktienfonds, der breit gestreut in ganz Europa in erstklassige Unternehmenswerte anlegt. Durch systematische Allokation auf der Basis eines Multi-Faktoren-Ansatzes wird eine gezielte Auswahl von Aktien in verschiedenen Ländern und Branchen getroffen. Das Sondervermögen nutzt dabei nachhaltig Faktor-Risikoprämien und reflektiert die Entwicklung der selektierten Faktoren. Die Risiken und die Gewichtung der Faktorprämien werden mit Hilfe eines Allokationssystems gesteuert. Zusätzliche Researchleistungen für die Selektion der Faktorprämien werden durch Kooperationspartner erbracht. Als wesentliche Faktorkennzahlen werden das Kurs-Gewinn-Verhältnis, die Rentabilität, Gewinnwachstum und Dividendenwachstum, Gewinnrevisionen sowie Volatilität, Beta und Momentum einer Aktie berücksichtigt. Ziel der Anlagepolitik ist ein langfristig überzeugender Wertzuwachs. Die Fondswährung ist Euro. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab.

Stammdaten zu Postbank Europa - P EUR DIS

  • Fondsvolumen
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Europa?

Risiko-Kennzahlen zu Postbank Europa - P EUR DIS

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Postbank Europa - P EUR DIS

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu Postbank Europa - P EUR DIS