Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,40 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds ist ein aktiver Aktienfonds, der breit gestreut in ganz Europa in erstklassige Unternehmenswerte anlegt. Durch systematische Allokation auf der Basis eines Multi-Faktoren-Ansatzes wird eine gezielte Auswahl von Aktien in verschiedenen Ländern und Branchen getroffen. Das Sondervermögen nutzt dabei nachhaltig Faktor-Risikoprämien und reflektiert die Entwicklung der selektierten Faktoren. Die Risiken und die Gewichtung der Faktorprämien werden mit Hilfe eines Allokationssystems gesteuert. Zusätzliche Researchleistungen für die Selektion der Faktorprämien werden durch Kooperationspartner erbracht. Als wesentliche Faktorkennzahlen werden das Kurs-Gewinn-Verhältnis, die Rentabilität, Gewinnwachstum und Dividendenwachstum, Gewinnrevisionen sowie Volatilität, Beta und Momentum einer Aktie berücksichtigt. Ziel der Anlagepolitik ist ein langfristig überzeugender Wertzuwachs. Die Fondswährung ist Euro. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab.