Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | 0,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Ford Motor Co. DL-Notes 1999(31) Anleihe · WKN 319481 · ISIN US345370CA64 | 0,81 % |
CSC HLDGS LLC 2028 144A Anleihe · WKN A19U2M · ISIN US126307AS68 | 0,78 % |
Deutsche Bank AG DL-FLR-Nachr.Anl.v.20(25/unb.) Anleihe · WKN A2TSK0 · ISIN US251525AX97 | 0,76 % |
WYNN RES./CC 2029 144A Anleihe · WKN A2R7YR · ISIN US983133AA70 | 0,64 % |
PATTERS.-UTI 19/29 Anleihe · WKN A2SAJQ · ISIN US703481AC52 | 0,62 % |
SCI.GMS INTL 19/29 144A Anleihe · WKN A2SAM3 · ISIN US80874YBE95 | 0,48 % |
SM ENERGY 16/26 Anleihe · WKN A1855B · ISIN US78454LAN01 | 0,48 % |
HILT.DOM.OP. 19/30 Anleihe · WKN A2R86U · ISIN US432833AF84 | 0,47 % |
Service Corp. International DL-Notes 2019(19/29) Anleihe · WKN A2R17S · ISIN US817565CE22 | 0,47 % |
AG ISSUER 20/28 144A Anleihe · WKN A28TB2 · ISIN US00119LAA98 | 0,46 % |
Summe: | 5,97 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | 25.000,00 USD |
USD | Ausschüttend | 6,25 % | 1,75 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 2,26 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 2,20 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,31 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,83 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,92 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Teilfonds ist ein hohes laufendes Einkommen. Kapitalzuwachs ist ein sekundäres Ziel, soweit dies mit dem Hauptziel von hohem laufendem Einkommen vereinbar ist. Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf den ICE BofA Global High Yield Investment Grade Country Constrained Index aktiv verwaltet, einem nicht verwalteten, in USD abgesicherten Index mit hoch rentierlichen Unternehmensanleihen aus den Ländern, die Staatsanleihen mit Investment Grade ausgeben. Der Teilfonds investiert weltweit in hohe Rendite bringende festverzinsliche Wertpapiere (Schuldtitel), die niedriger bewertet sind, wie z. B. Schuldtitel, die unter BBB von S&P oder Baa von Moody's bewertet sind. In der Regel werden mindestens 80 % des Vermögens des Teilfonds in festverzinslichen Wertpapieren (wie z. B. Schuldtitel von Unternehmen und öffentlicher Hand, forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere (ABS- und MBS-Anleihen) und Schuldverschreibungen, die von einer Regierung oder supranationalen Organisationen ausgegeben werden), wandelbaren Wertpapieren oder Vorzugsaktien angelegt, die mit dem vorrangigen Anlageziel des Teilfonds vereinbar sind. Der Teilfonds kann auch liquide Mittel oder sonstige kurzlaufende Instrumente halten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 2,230 USD -0,010 USD · -0,45 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 2,092 EUR -0,011 EUR · -0,53 % · unbekannt |