Branchenfonds • Branche: Rohstoff Aktien
Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
- WKN
- A3DF6M
- ISIN
- LU2145465238
• KVG
106,550 EUR
-0,160 EUR-0,15 %
Geld
106,550 EUR
Brief
106,550 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
368,20 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
0,50 %
Laufende Kosten
0,02 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 0,50 % |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,02 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Onto Innovation Aktie · WKN A2PUFT · ISIN US6833441057 | 4,80 % |
HudBay Minerals Aktie · WKN A0DPL4 · ISIN CA4436281022 | 4,28 % |
Corning Aktie · WKN 850808 · ISIN US2193501051 | 4,20 % |
Teradyne Aktie · WKN 859892 · ISIN US8807701029 | 3,95 % |
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY 'A' Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 3,70 % |
Neo Performance Materials Aktie · WKN A2H9KJ · ISIN CA64046G1063 | 3,44 % |
Sociedad Quimica y Minera de Chile (SQM) Aktie · WKN 895007 · ISIN US8336351056 | 3,31 % |
Aperam Aktie · WKN A1H5UL · ISIN LU0569974404 | 3,29 % |
PTC Aktie · WKN A1H9GN · ISIN US69370C1009 | 3,26 % |
Murata Manufacturing Aktie · WKN 853657 · ISIN JP3914400001 | 3,10 % |
| Summe: | 37,33 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Branchen: Industriematerialien
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
Der Robeco Smart Materials Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die innovative Grundstoffe und Prozesstechnologien anbieten. Die Aktienauswahl basiert auf der Fundamentaldatenanalyse. Ziel des Fonds sind nachhaltige Investitionen im Sinne von Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über Angaben zur Nachhaltigkeit im Finanzsektor. Die Strategie integriert Nachhaltigkeitskriterien als Bestandteil des Verfahrens für die Aktienauswahl und durch eine themenspezifische Nachhaltigkeitsbewertung. Das Portfolio wird auf der Grundlage eines Universums zulässiger Anlagen aufgebaut, das Unternehmen beinhaltet, deren Geschäftsmodelle zu den thematischen Anlagezielen beitragen. Für die Bewertung hinsichtlich der maßgeblichen SDGs wird eine intern entwickelte Struktur verwendet, zu der weitere Informationen unter www.robeco.com/si abgerufen werden können. Der Fonds hat auch das Ziel, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds hat nachhaltige Investitionen zum Ziel im Sinne von Artikel 9 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Fonds fördert Lösungen zur Verringerung der Ressourcenintensität in der Wirtschaft, indem er in effizientere, skalierbare Materialien mit geringeren Emissionen über ihre gesamte Lebensdauer investiert. Dabei investiert er hauptsächlich in Unternehmen, die zu den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN beitragen: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, Nachhaltige Städte und Gemeinden und Nachhaltiger Konsum und Produktion und Maßnahmen zum Klimaschutz. Der Fonds integriert ESG-Faktoren (Umwelt Soziales und Governance) in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an. Der Fonds wendet nachhaltigkeitsorientierte Indikatoren an, wozu insbesondere normative, auf Aktivitäten oder auf Regionen basierende Ausschlüsse, ein CO2-Reduzierungsziel und die Ausübung von Stimmrechten gehören.
Stammdaten zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPieter Busscher, Mutlu Gundogan
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleJ.P. Morgan SE
- Fondsvolumen368,20 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Rohstoff Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 28,17 % | 19,63 % | 19,90 % | 18,20 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -5,21 % | -5,21 % | -28,27 % | -28,47 % | – | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 106,96 | 106,96 | 106,96 | 106,96 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 98,32 | 87,73 | 72,76 | 72,76 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 103,18 | 95,92 | 91,87 | 92,83 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Robeco Smart Materials - Z EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +7,88 % | +19,16 % | +10,83 % | +21,69 % | – | – |
| Relativer Return | +5,64 % | +13,49 % | +11,80 % | -0,84 % | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +5,64 % | +4,31 % | +0,93 % | -0,02 % | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +12,33 % | -0,52 % | +13,06 % | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,45 % | +0,59 % | +0,29 % | – | – | – |
| Excess Return | +8,87 % | +24,07 % | +17,52 % | – | – | – |


