Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien
Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
- WKN
- A2N33U
- ISIN
- IE00B3FNDQ16
•
3.763,136 EUR
-4,597 EUR-0,12 %
Geld
3.763,136 EUR
Brief
3.763,136 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
235,54 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
| Laufende Kosten | 0,90 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesen Fonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Infrastruktur
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
The Fund aims to achieve long-term capital growth by investing at least 80% of its assets worldwide in the equities of companies or trusts that are engaged in property and infrastructure projects. At least two thirds of the Fund's total assets will be invested in listed companies or trusts that engage in infrastructure projects only. The Fund invests in a variety of companies which operate across various industry sectors, such as utilities (power/water), transportation (road/rail), communications (telecom/cable/satellite), and energy. The Fund may invest more than 20% of its assets in emerging markets (developing countries). The Fund aims to reduce its carbon exposure relative to the Index. Following the selection of the equity securities, a binding decarbonisation overlay strategy will be applied to the portfolio of the Fund to identify securities that will allow the Fund to reduce its carbon exposure compared to the Index and to ensure the Fund will always have no less than a 20 per cent lower aggregate carbon footprint compared to the Index. The Fund will also seek to invest in corporations which follow good governance practices by international standards.
Stammdaten zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPatrick Nikodem
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen235,54 Mio. USD203,55 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Infrastruktur Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 7,08 % | 7,04 % | 11,62 % | 11,42 % | 12,58 % | – |
| Maximaler Verlust | -1,59 % | -2,72 % | -8,28 % | -14,41 % | -19,86 % | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 83,33 % | 63,89 % | 60,00 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 4.424,58 | 4.424,58 | 4.424,58 | 4.424,58 | 4.424,58 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 4.354,40 | 4.244,81 | 3.655,96 | 2.929,03 | 2.577,92 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 4.394,98 | 4.342,86 | 4.056,34 | 3.599,08 | 3.415,73 | – |
Performance-Kennzahlen zu Russell Investments Global Listed Infrastructure - P USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,70 % | +1,14 % | +7,61 % | +22,80 % | +70,00 % | – |
| Relativer Return | -1,84 % | -2,24 % | -1,02 % | – | +18,61 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,84 % | -0,75 % | -0,09 % | – | +0,28 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +4,88 % | +16,50 % | +3,39 % | +3,41 % | +20,66 % | -13,10 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,05 % | +1,69 % | +0,93 % | +0,68 % | +0,90 % | – |
| Excess Return | +12,22 % | +42,24 % | +36,85 % | +37,89 % | +70,41 % | – |



