Branchenfonds • Branche: Edelmetalle Aktien
Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
- WKN
- A0MV8V
- ISIN
- LU0308790152
• KVG
71,780 EUR
-4,610 EUR-6,03 %
Geld
71,780 EUR
Brief
75,370 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
10,76 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,92 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
| Laufende Kosten | 2,92 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,10 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
Top Holdings zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Vault Minerals Aktie · WKN A40R9Y · ISIN AU0000355588 | 8,96 % |
Genesis Minerals Aktie · WKN A0MXC6 · ISIN AU000000GMD9 | 8,90 % |
Benz Mining Aktie · WKN A2DVM5 · ISIN CA08345Q2080 | 8,49 % |
AERIS RESOURCES LTD. Aktie · WKN A2AC1N · ISIN AU000000AIS8 | 5,76 % |
Lynas Aktie · WKN 871899 · ISIN AU000000LYC6 | 5,15 % |
Westgold Resources Aktie · WKN A2DGZ7 · ISIN AU000000WGX6 | 5,10 % |
Perseus Mining Aktie · WKN A0B7MN · ISIN AU000000PRU3 | 4,29 % |
Aurelia Metals Aktie · WKN A115FX · ISIN AU000000AMI1 | 4,27 % |
Fortuna Mining Aktie · WKN A40CFY · ISIN CA3499421020 | 4,14 % |
Ramelius Resources Aktie · WKN 808383 · ISIN AU000000RMS4 | 4,08 % |
| Summe: | 59,14 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Edelmetalle
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des STABILITAS - GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS ('Teilfonds' oder 'Finanzprodukt') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung durch die Fokussierung auf Anlagen in weltweiten Abbauregionen mit geringen bzw. überschaubaren politischen und sozialen Risiken zu erzielen. Der Schwerpunkt des Teilfonds ist dabei auf kleinere bis mittelgroße Werte ausgerichtet, die mit einem Value-Ansatz analysiert und selektiert werden. Der Teilfonds investiert sein Vermögen schwerpunktmäßig in Aktien von Gesellschaften, die in der Exploration, Förderung und Verarbeitung von Gold, sonstigen Metallen und anderen Rohstoffen wie Öl, Gas und Uran sowie nachwachsenden Rohstoffen tätig sind. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Aktien. Des Weiteren kann der Teilfonds sein Vermögen in Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Bei dem Teilfonds handelt es sich gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements 'Steuerliche Anlagebeschränkungen' um einen Aktienfonds. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Stammdaten zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterMartin Siegel
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A.
- Fondsvolumen10,76 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Edelmetalle Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 51,03 % | 38,53 % | 32,84 % | 26,36 % | 27,12 % | 28,79 % |
| Maximaler Verlust | -12,90 % | -14,60 % | -16,92 % | -38,68 % | -48,36 % | -48,98 % |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 52,78 % | 50,00 % | 51,67 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 80,67 | 82,27 | 82,27 | 82,27 | 82,27 | 82,27 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 70,26 | 56,79 | 41,82 | 37,26 | 37,26 | 13,84 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 74,85 | 71,77 | 54,78 | 48,77 | 52,23 | 41,49 |
Performance-Kennzahlen zu Stabilitas Gold+Resourcen Special Situations - P EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -11,02 % | +26,40 % | +62,43 % | +38,57 % | +41,16 % | +359,54 % |
| Relativer Return | – | +10,70 % | +38,93 % | +7,48 % | -27,25 % | +17,36 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | +3,45 % | +2,78 % | +0,20 % | -0,53 % | +0,13 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +68,54 % | -5,06 % | -14,67 % | -14,58 % | +14,05 % | +40,23 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,83 % | +0,98 % | +0,36 % | +0,17 % | +0,27 % | +0,55 % |
| Excess Return | +60,12 % | +63,97 % | +32,52 % | +20,09 % | +42,66 % | +354,11 % |




