SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
- WKN
- A0NCLC
- ISIN
- AT0000A07HT5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 0,97 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2002(33) Anleihe · WKN 851356 · ISIN IT0003256820 | 3,14 % |
L-Bank Bad.-Württ.-Förderbank AD-MTN S.5638 v.2022 (2027) Anleihe · WKN A3MP93 · ISIN AU3CB0285880 | 2,50 % |
KOMMUNINVEST 20/28 Anleihe · WKN A3KQ04 · ISIN SE0015660139 | 2,33 % |
KOMMUNINVEST I SVERIGE 12.06.2030 Anleihe · WKN A3L2XC · ISIN SE0021923786 | 2,01 % |
AGENCE FRANC DEV 4.5% SNR EMTN 05/03/29 USD Anleihe · WKN A3LVHP · ISIN FR001400OFN2 | 1,99 % |
Oesterreichische Kontrollbk AG SF-Anl. 2005(30) Anleihe · WKN A0DYHF · ISIN CH0020632144 | 1,92 % |
Genf, Stadt SF-Anl. 2012(29) Anleihe · WKN A1HB82 · ISIN CH0199419992 | 1,79 % |
Union Natle Interp.Em.Com.Ind. EO-Medium-Term Notes 2021(31) Anleihe · WKN A3KN3B · ISIN FR0014002P50 | 1,50 % |
Auckland, Council EO-Medium-Term Notes 2019(29) Anleihe · WKN A2R8AW · ISIN XS2055663764 | 1,44 % |
Auckland, Council EO-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LV5G · ISIN XS2784364973 | 1,32 % |
Summe: | 19,94 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 0,97 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,97 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
Fondsstrategie zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
Der Fonds strebt als langfristiges Anlageziel die Mehrung des eingesetzten Kapitals unter Beachtung ethischer Gesichtspunkte an. Für den Investmentfonds dürfen nachstehende Vermögenswerte nach Maßgabe des InvFG 2011 unter Einhaltung des § 25 Pensionskassengesetz (PKG) in der Fassung BGBl. I Nr. 68/2015 ausgewählt werden. Der Investmentfonds ist somit zur Veranlagung von Pensionsrückstellungen gemäß § 14 Abs. 7 Z 4 lit. e Einkommensteuergesetz (EStG) geeignet. Der Investmentfonds investiert zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Anleihen und in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere), in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, die entsprechend ethischer bzw. nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Hierbei werden bis zu 20 v.H. des Fondsvermögens in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere) veranlagt. Bei den Ausschlusskriterien hinsichtlich Ethik und Nachhaltigkeit wird die Verwaltungsgesellschaft von einem Ethikbeirat beraten. Geeignete Emittenten können durch Auswertung der Kriterien von einer qualifizierten Ratingagentur vorausgewählt werden. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen jeweils bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, sofern diese ihrerseits jeweils zu nicht mehr als 10v.H. des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds investieren. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Es ist kein Mindestbankguthaben zu halten. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko erhöhen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Stammdaten zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 1.137,870 EUR +4,390 EUR · +0,39 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +4,390 EUR · +0,39 % | 1.137,870 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 1.166,320 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 28,450 EUR 2,44 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,18 % | 2,48 % | 3,43 % | 4,20 % | 4,03 % | 3,69 % |
Maximaler Verlust | -0,26 % | -0,50 % | -3,90 % | -7,53 % | -15,93 % | -15,93 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 61,11 % | 58,33 % | 62,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.136,00 | 1.136,00 | 1.136,00 | 1.136,00 | 1.136,00 | 1.136,00 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.124,68 | 1.112,78 | 1.077,91 | 936,55 | 936,55 | 936,55 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.131,14 | 1.124,11 | 1.107,13 | 1.038,70 | 1.052,19 | 1.027,19 |
Performance-Kennzahlen zu SUPERIOR 3 - Ethik - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,58 % | +1,84 % | +4,89 % | +12,42 % | +10,41 % | +20,05 % |
Relativer Return | -1,31 % | -3,95 % | -5,67 % | -18,42 % | -42,76 % | -60,47 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,31 % | -1,34 % | -0,49 % | -0,56 % | -0,93 % | -0,77 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,04 % | +6,30 % | +7,70 % | -13,23 % | +3,53 % | +2,91 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,74 % | +1,43 % | +0,73 % | +0,31 % | +0,58 % | +0,35 % |
Excess Return | +2,52 % | +10,69 % | +9,68 % | +5,37 % | +12,12 % | +14,47 % |