Aktienfonds • Aktien Europa
SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
- WKN
- A2JAZC
- ISIN
- LU1301026461
 • KVG
221,095 EUR
-0,622 EUR-0,28 %
Geld
221,095 EUR
Brief
221,095 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
464,01 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
7,00 %
Laufende Kosten
1,01 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten | 
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 7,00 % | 
| Verwaltungsgebühr | – | 
| Laufende Kosten | 1,01 % | 
| Rückgabegebühr | – | 
| Depotbankgebühr | 0,50 % | 
| All-in-Fee | – | 
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen | 
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne | 
Top Holdings zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
| Wertpapiername | Anteil | 
|---|---|
| ASML Holding  Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 6,60 % | 
| Intesa Sanpaolo  Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 5,94 % | 
| Siemens  Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,73 % | 
| AXA  Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 4,59 % | 
| Schneider Electric  Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,57 % | 
| SAP  Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,50 % | 
| Iberdrola  Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,86 % | 
| Prysmian  Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001 | 3,73 % | 
| Allianz  Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,09 % | 
| Air Liquide  Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 3,07 % | 
| Summe: | 44,68 % | 
Stand: 
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
 Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
 So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
 Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
 Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Euroland Flex-Cap
Stand: 
Morningstar ESG-Rating 
Stand: 
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand: 
Scope Mutual Fund Rating
Stand: 
(D)
Fondsstrategie zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
Ziel des Fonds ist es, den Euro Stoxx Total Return Index (mit reinvestierten Dividenden) über einen empfohlenen Mindestanlagehorizont von fünf Jahren mithilfe einer thematischen SRI-Strategie zu übertreffen. Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage gemäß Artikel 9 SFDR, indem er in Unternehmen investiert, die ihr Humankapital als eine tragende Säule der nachhaltigen Entwicklung wertschätzen. Die Aktienauswahl ('Stock-Picking') stützt sich auf umfassende Analysen der Fundamentaldaten, um unterbewertete Qualitätsunternehmen zu ermitteln, deren Börsenkurs nicht ihrem geschätzten tatsächlichen Wert entspricht. Hierbei gelten keine Einschränkungen bezüglich der Sektoren oder der Marktkapitalisierung dieser Unternehmen. Aktien werden ohne Einschränkungen in Bezug auf Sektoren oder Marktkapitalisierungen ausgewählt. Das Engagement des Portfolios in Aktien aus Ländern der Europäischen Union liegt zwischen 60 % und 100 %, wobei Aktien aus anderen internationalen Märkten bis zu 40 % des Portfolios ausmachen können. Für Aktien aus Ländern, die allgemein als Schwellenländer gelten, gilt eine Untergrenze bei 10 %.
Stammdaten zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterCyril Charlot, Giulia Culot, Luca Fasan,
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBNP PARIBAS, Luxembourg branch
- Fondsvolumen464,01 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Europa? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 10,35 % | 12,24 % | 14,71 % | 13,38 % | 14,71 % | – | 
| Maximaler Verlust | -1,56 % | -4,15 % | -14,17 % | -14,17 % | -29,40 % | – | 
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 58,33 % | 61,11 % | 58,33 % | – | 
| Höchstkurs (in EUR) | 222,10 | 222,10 | 222,10 | 222,10 | 222,10 | – | 
| Tiefstkurs (in EUR) | 213,56 | 205,84 | 183,51 | 143,46 | 134,20 | – | 
| Durchschnittspreis (in EUR) | 218,67 | 214,37 | 206,56 | 184,30 | 176,36 | – | 
Performance-Kennzahlen zu SYCOMORE EUROPE HAPPY@WORK - X ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +3,55 % | +4,63 % | +13,54 % | +51,16 % | +60,58 % | – | 
| Relativer Return | +0,32 % | +0,18 % | -0,40 % | -1,58 % | -18,62 % | – | 
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,32 % | +0,06 % | -0,03 % | -0,04 % | -0,34 % | – | 
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +14,17 % | +12,51 % | +15,10 % | -19,02 % | +15,49 % | +16,51 % | 
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,75 % | +1,39 % | +0,97 % | +0,35 % | +0,71 % | – | 
| Excess Return | +11,04 % | +40,66 % | +45,65 % | +22,92 % | +63,25 % | – | 



