Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 5,80 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 5,17 % |
Hannover Rück Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215 | 5,15 % |
3I GROUP Aktie · WKN A0MU9Q · ISIN GB00B1YW4409 | 5,04 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 4,92 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,75 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,64 % |
ASM International Aktie · WKN 868730 · ISIN NL0000334118 | 4,62 % |
ABB Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716 | 4,59 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 4,57 % |
Summe: | 49,25 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,85 % | nein | 2.500,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,85 % | nein | 2.500,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,85 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,35 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,58 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 3,00 Mio. GBP | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,50 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,50 Mio. CHF | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,50 Mio. CHF | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds zielt darauf ab, Erträge zu erzielen, die das Potenzial haben, den von Ihnen investierten Betrag mittelfristig zu erhöhen. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anleihen mit einem Rating von Investment Grade (die einem Darlehen ähnlich sind und einen festen oder variablen Zinssatz zahlen), die von Unternehmen weltweit begeben werden. Anleihen mit Investment Grade (gemäß den internationalen Agenturen, die diese Ratings vergeben) gelten als sicherer als Anleihen mit niedrigerem Rating, erbringen jedoch in der Regel geringere Erträge. Der Fonds investiert direkt oder durch den Einsatz von Derivaten in diese Vermögenswerte. Derivate sind anspruchsvolle Anlageinstrumente, die an den Anstieg und Rückgang des Werts anderer Vermögenswerte gekoppelt sind. Derivate werden verwendet, um ein Engagement in Basiswerten zu erhalten, zu erhöhen oder zu reduzieren. Sie können eine Hebelwirkung erzeugen. Wenn eine Hebelwirkung erzeugt wird, kann der Nettoinventarwert des Fonds stärker schwanken als ohne Hebelwirkung. Der Fonds kann Derivate auch zu Absicherungszwecken oder zur effizienteren Verwaltung des Fonds verwenden. Der Fonds kann auch in andere als die oben angegebenen Anlageklassen und Instrumente investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,755 EUR -0,016 EUR · -0,13 % · unbekannt |