Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
113,190 EUR
+0,080 EUR+0,07 %
Geld
113,190 EUR
Brief
113,190 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
317,47 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,64 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,50 %
Laufende Kosten0,64 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee0,20 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
14.11.2024
Ausschüttend
3,160 EUR
16.11.2023
Ausschüttend
2,890 EUR
10.11.2022
Ausschüttend
2,920 EUR
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

WertpapiernameAnteil
ENI S.p.A. EO-FLR Nts 2021(30/Und.)
Anleihe · WKN A3KQR2 · ISIN XS2334857138
3,60 %
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2022(31/Und.)
Anleihe · WKN A3KYM1 · ISIN XS2342732646
3,40 %
Wintershall Dea Finance 2 B.V. EO-FLR Notes 2025(25/Und.)
Anleihe · WKN A4EARC · ISIN XS3066590574
3,15 %
Iberdrola International B.V. EO-FLR Notes 2020(20/Und.)
Anleihe · WKN A28391 · ISIN XS2244941147
3,10 %
BP Capital Markets PLC EO-FLR Notes 2020(29/Und.)
Anleihe · WKN A28Y0Y · ISIN XS2193662728
2,90 %
EnBW Energie Baden-Württem. AG FLR-Anleihe v.21(28/81)
Anleihe · WKN A3MP4X · ISIN XS2381272207
2,51 %
The Southern Co. EO-FLR Notes 2021(21/81)
Anleihe · WKN A3KWA7 · ISIN XS2387675395
2,32 %
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2025(33/Und.)
Anleihe · WKN A4EA1M · ISIN XS3071335478
2,31 %
2% TOTAL SE DEFERRABLE FR BONDS 2020-PP (56828121)
Anleihe · WKN A2811X · ISIN XS2224632971
2,08 %
OMV AG EO-FLR Notes 2025(25/Und.)
Anleihe · WKN A4EDAR · ISIN XS3099092325
1,99 %
Summe:27,36 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: EUR Nachrangige Anleihen
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert. Das Fondsvermögen wird überwiegend international angelegt in Hybridanleihen, welche von Unternehmen der Industrie oder deren Finanztöchtern weltweit begeben werden. Hybridanleihen sind Schuldverschreibungen, die aufgrund ihrer Struktur sowohl Fremd- als auch Eigenkapitalcharakteristika aufweisen, deren Zinszahlungen ausgesetzt werden können und im Insolvenz- oder Liquidierungsfall gegenüber Senioranleihen benachteiligt behandelt werden. Hierzu zählen insbesondere sogenannte Nachranganleihen (Subordinated Bonds), in welche der Fonds überwiegend investiert. Diese können aus dem High Yield Segment stammen und bei Erwerb unter Investmentgrade liegen. Daneben können für das Fondsvermögen sonstige fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere erworben werden (einschließlich Zero-Bonds). Hierzu zählen beispielsweise Staatsanleihen, staatsgarantierte Anleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen, Linked Bonds, Wandel- und Umtauschanleihen, Genussscheine, Anleihen mit Andienungsrecht, Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten etc. Ebenso können Aktien, Aktienzertifikate und sonstige aktienähnliche Wertpapiere internationaler Emittenten erworben werden.

Stammdaten zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

  • Fondsvolumen
    317,47 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International Unternehmensanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

Volatilität
1 Monat
1,28 %
3 Monate
1,26 %
1 Jahr
2,41 %
3 Jahre
3,68 %
5 Jahre
4,33 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,54 %
3 Monate
-0,54 %
1 Jahr
-2,97 %
3 Jahre
-8,72 %
5 Jahre
-25,23 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
75,00 %
5 Jahre
61,67 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
113,21
3 Monate
113,21
1 Jahr
113,21
3 Jahre
113,21
5 Jahre
120,64
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
112,60
3 Monate
110,92
1 Jahr
106,47
3 Jahre
87,91
5 Jahre
87,91
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
112,94
3 Monate
112,22
1 Jahr
109,61
3 Jahre
100,57
5 Jahre
105,59
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität1,28 %1,26 %2,41 %3,68 %4,33 %
Maximaler Verlust-0,54 %-0,54 %-2,97 %-8,72 %-25,23 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %75,00 %61,67 %
Höchstkurs (in EUR)113,21113,21113,21113,21120,64
Tiefstkurs (in EUR)112,60110,92106,4787,9187,91
Durchschnittspreis (in EUR)112,94112,22109,61100,57105,59

Performance-Kennzahlen zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Cor­­porat­­e Hyb­­rid B­­onds ­­- I E­­UR DI­­S

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,17 %
3 Monate
+1,95 %
1 Jahr
+8,57 %
3 Jahre
+29,19 %
5 Jahre
+12,84 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-0,40 %
3 Monate
+0,67 %
1 Jahr
+8,79 %
3 Jahre
+22,45 %
5 Jahre
+9,29 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,40 %
3 Monate
+0,22 %
1 Jahr
+0,70 %
3 Jahre
+0,56 %
5 Jahre
+0,15 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+4,69 %
2024
+14,93 %
2023
+11,44 %
2022
-19,99 %
2021
+0,93 %
2020
+2,06 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+2,38 %
2 Jahre
+4,44 %
3 Jahre
+2,06 %
4 Jahre
+0,47 %
5 Jahre
+0,63 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+5,73 %
2 Jahre
+23,62 %
3 Jahre
+25,22 %
4 Jahre
+8,86 %
5 Jahre
+14,17 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,17 %+1,95 %+8,57 %+29,19 %+12,84 %
Relativer Return-0,40 %+0,67 %+8,79 %+22,45 %+9,29 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,40 %+0,22 %+0,70 %+0,56 %+0,15 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+4,69 %+14,93 %+11,44 %-19,99 %+0,93 %+2,06 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+2,38 %+4,44 %+2,06 %+0,47 %+0,63 %
Excess Return+5,73 %+23,62 %+25,22 %+8,86 %+14,17 %