UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
- WKN
- A1C81J
- ISIN
- DE000A1C81J5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,10 % |
Laufende Kosten | 0,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,10 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 2,630 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 1,740 EUR |
12.11.2020 Ausschüttend | 0,050 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bank of America Corp. EO-FLR Med.-T. Nts 2021(25/26) Anleihe · WKN A3KWJK · ISIN XS2387929834 | 1,22 % |
Westpac Banking Corp. EO-FLR Med.-Term Nts 2025(28) Anleihe · WKN A3L72Q · ISIN XS2976283130 | 1,15 % |
Caixabank S.A. EO-Preferred MTN 2019(26) Anleihe · WKN A2RZTQ · ISIN XS1968846532 | 1,13 % |
4% SG BDS 16.11.27 SEN(123136539) Anleihe · WKN A3LBD0 · ISIN FR001400DZM5 | 1,07 % |
Goldman Sachs Group Inc., The EO-FLR Med.-T. Nts 2025(28/29) Anleihe · WKN A4D5XS · ISIN XS2983840435 | 1,06 % |
Goldman Sachs Group Inc., The EO-FLR Med.-T. Nts 2021(26/27) Anleihe · WKN A3KWLT · ISIN XS2389353181 | 1,04 % |
UBS Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2025(28/29) Anleihe · WKN A4EAZT · ISIN CH1433241192 | 1,04 % |
Australia & N. Z. Bkg Grp Ltd. EO-FLR Med.-Term Nts 2024(27) Anleihe · WKN A3LYXD · ISIN XS2822525205 | 1,03 % |
Mercedes-Benz Int.Fin. B.V. EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26) Anleihe · WKN A3LW3B · ISIN DE000A3LW3B3 | 1,03 % |
DZ BANK IS.A2578 VAR Derivat · WKN DJ9AJP · ISIN XS2798096702 | 1,03 % |
Summe: | 10,80 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Wertes des Sondervermögens werden in verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente investiert, wobei die Aussteller zum Zeitpunkt des Erwerbs ihren Sitz im Inland oder in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union bzw. einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den EWR oder im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland haben müssen. Die Auswahl der für den Fonds zu erwerbenden verzinslichen Wertpapiere erfolgt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% ICE BofA EUR Broad Market 0-1 Y), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Das Ausmaß, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Stammdaten zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 102,680 EUR +0,010 EUR · +0,01 % 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,010 EUR · +0,01 % | 102,680 EUR 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 102,680 EUR 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,26 % | 0,30 % | 0,32 % | 0,50 % | 0,54 % | – |
Maximaler Verlust | -0,03 % | -0,04 % | -0,14 % | -1,51 % | -3,67 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 88,89 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,67 | 102,67 | 103,13 | 103,13 | 103,13 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,38 | 101,88 | 100,53 | 96,42 | 96,42 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,54 | 102,27 | 101,87 | 99,81 | 99,70 | – |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional Euro Reserve Plus - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,28 % | +0,77 % | +3,49 % | +9,52 % | +7,70 % | – |
Relativer Return | +0,47 % | +2,61 % | +5,79 % | +20,08 % | +20,73 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,47 % | +0,86 % | +0,47 % | +0,51 % | +0,31 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,72 % | +4,31 % | +3,89 % | -2,43 % | -0,38 % | +0,33 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,74 % | +5,55 % | +5,65 % | +4,25 % | +3,31 % | – |
Excess Return | +0,57 % | +3,56 % | +8,69 % | +10,23 % | +9,19 % | – |