UniESG Aktien Europa - EUR DIS
- WKN
- 988475
- ISIN
- LU0090707612
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 – 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,51 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 1,040 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 1,080 EUR |
10.11.2022 Ausschüttend | 0,890 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,86 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 3,57 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,25 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,62 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,51 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,48 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 2,43 % |
Compass Group Aktie · WKN A2DR6K · ISIN GB00BD6K4575 | 2,06 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,06 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 2,01 % |
Summe: | 26,85 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird überwiegend in europäische Aktien investiert. Daneben kann das Fondsvermögen in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren, in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumenten sowie bis zu 10 Prozent in Zielfonds angelegt werden. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (bis 31.10.21: 100 % Euro Stoxx 50 und ab 1.11.21: 100 % MSCI Europa) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Vergleichsmaßstab enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Das Fondsmanagement kann erheblich von diesem Vergleichsmaßstab abweichen und in Titel investieren, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind.
Stammdaten zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A., Luxemburg
- Fondsvolumen1,75 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / 50,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,83 % | 11,46 % | 15,53 % | 13,33 % | 15,36 % | 17,59 % |
Maximaler Verlust | -3,90 % | -4,48 % | -16,66 % | -16,66 % | -20,77 % | -36,86 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | 56,67 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 74,65 | 74,65 | 74,67 | 74,67 | 74,67 | 74,67 |
Tiefstkurs (in EUR) | 71,74 | 70,83 | 61,67 | 54,63 | 46,24 | 36,15 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 73,39 | 72,85 | 71,07 | 66,92 | 64,53 | 56,52 |
Performance-Kennzahlen zu UniESG Aktien Europa - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,74 % | -1,05 % | +5,85 % | +28,54 % | +51,44 % | +85,33 % |
Relativer Return | -1,18 % | -2,02 % | -5,97 % | -9,89 % | -15,04 % | -13,57 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,18 % | -0,68 % | -0,51 % | -0,29 % | -0,27 % | -0,12 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +10,07 % | +4,32 % | +10,54 % | -10,93 % | +24,10 % | +1,01 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,21 % | +0,51 % | +0,56 % | +0,34 % | +0,58 % | +0,32 % |
Excess Return | +3,23 % | +14,48 % | +24,66 % | +21,81 % | +52,94 % | +78,53 % |