Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN A1H7YR · ISIN IE00B3L10570 | 6,83 % |
ETF · WKN A2N7NF · ISIN IE00BHJYDV33 | 6,21 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 6,21 % |
ETF · WKN DBX1EU · ISIN LU0274211217 | 5,60 % |
ETF · WKN 552752 · ISIN IE0005042456 | 4,97 % |
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,61 % |
Fonds · WKN A2JRGC · ISIN LU1859547652 | 4,49 % |
Unbekannt | 4,22 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,11 % |
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,50 % |
Summe: | 50,75 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,30 % | nein | 1,50 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,90 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,70 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,90 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,70 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,30 % | nein | 1,50 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 2,00 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlageziel des aktiv verwalteten VV-Strategie - Dynamik ist die Erwirtschaftung eines langfristigen überdurchschnittlichen Wertzuwachses in Euro. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds schwerpunktmäßig direkt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere einschließlich Anteile an UCITS-konforme Aktien- oder Aktienindexfonds, gemischte Fonds sowie Zertifikate auf Aktien und Aktienindizes anlegen. Der Teilfonds kann ferner fest- oder variabelverzinsliche Anleihen, Nullkuponanleihen, Schuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen und Anteile an offenen UCITS-konforme Investmentfonds erwerben. Die Gewichtung soll in dem Sinne ausgerichtet sein, dass in der Regel mindestens 50% des Netto-Vermögens (bis max. 100%) in Aktienwerte angelegt werden. Mindestens 51% des Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds wird auch in Fonds bzw. Zertifikate auf einen Rohstoffindex/Rohstoff/Edelmetall investieren. Hierzu zählen Zertifikate, die als Wertpapiere zu betrachten sind. Die Anlagen erfolgen weltweit, schwerpunktmäßig im europäischen Raum. Der Teilfonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet. Die Anleger können von der LRI Invest S.A. grundsätzlich an jedem Bewertungstag die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme der Anteile aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.642,740 EUR +15,900 EUR · +0,98 % · unbekannt |