Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,43 % |
Laufende Kosten | 1,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,25 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 2,02 % |
Unbekannt | 1,54 % |
Unbekannt | 1,26 % |
Unbekannt | 1,11 % |
Unbekannt | 1,07 % |
Unbekannt | 1,03 % |
Unbekannt | 1,01 % |
Unbekannt | 1,01 % |
Unbekannt | 1,01 % |
Unbekannt | 1,00 % |
Summe: | 12,06 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,48 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel der Anlagepolitik des W&W Global-Fonds ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Mehr als 50 % des Aktivvermögens des Fonds werden in Aktien angelegt. Der Fonds investiert bis zu 80 % in Aktien, überwiegend in internationalen Blue Chips Werte (Standardwerte); ein untergeordneter Anteil wird in verzinslichen Wertpapieren, auch in Fremdwährungen, angelegt. Im Fokus steht ein hoher Vermögenszuwachs und hohe Erträge. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- oder Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 79,060 EUR -0,060 EUR · -0,08 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 79,630 EUR +0,970 EUR · +1,23 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 79,267 EUR +0,012 EUR · +0,02 % · 0 Stk. |
Berlin Echtzeit | 79,110 EUR +0,150 EUR · +0,19 % · 0 Stk. |