BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,12 % |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
04.08.2025 Ausschüttend | 3,129 EUR |
17.07.2024 Ausschüttend | 3,178 EUR |
20.06.2023 Ausschüttend | 3,424 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sonstige | 81,28 % |
Sony Group Corp. | 4,81 % |
Hitachi Ltd. | 4,57 % |
AIA Group Ltd. | 3,20 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Inc. | 3,06 % |
Recruit Holdings Co. Ltd. | 2,76 % |
Summe: | 99,68 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
Fondsstrategie zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
Der Fonds ist ein passiv gemanagter Aktienfonds. Der Fonds beabsichtigt, überwiegend in die Aktien des pazifischen Wirtschaftsraums zu investieren. Diese umfassen Themenfelder aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Mit der Gewichtung und Auswahl der Einzeltitel soll eine möglichst starke Partizipation am Wertzuwachs der pazifischen Aktienmärkte erreicht werden. Der Fonds legt bis zu 100 Prozent in Vermögensgegenstände an, deren Wert im MSCI Pacific ESG Leaders Net Return Index (EUR) enthalten sind. Als Index Tracker versucht das Sondervermögen, die Bestandteile des Index so genau wie möglich nachzubilden, indem es alle Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in einem Verhältnis hält, das der jeweiligen Gewichtung im Index ähnlich ist. Der Fonds bleibt als vergleichsweise indexnahes Investment (MSCI Pacific ESG Leaders Net Return Index (USD)) beständig hoch in Aktien investiert. Absicherungs- oder sonstige Geschäfte in Derivaten (Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt, z.B. eines Wertpapiers, Indexes oder Zinssatzes) sind regelmäßig nicht vorgesehen. Es finden die Länder Japan, Australien, Hong Kong, Singapur und Neuseeland Berücksichtigung. Ziel ist es, den Wertzuwachs dieser Aktienmärkte in einem breit gestreuten und liquiden Portfolio abzubilden. Der Fonds bietet einen effizienten und kostengünstigen Marktzugang und eignet sich damit als Basisinvestment und als Baustein einer strategischen 'Asset-Allocation'. Die Indexzusammensetzung wird durch den Indexanbieter vierteljährlich angepasst, diese Änderungen führen im Fonds zu Kosten für den Kauf und den Verkauf von Vermögensgegenständen.
Stammdaten zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juni
- VerwahrstelleLandesbank Baden-Württemberg
- Fondsvolumen112,88 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage0,01 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,39 % | 11,56 % | 19,77 % | 17,83 % | 16,45 % | 16,04 % |
Maximaler Verlust | -3,84 % | -3,99 % | -20,46 % | -20,46 % | -20,46 % | -29,54 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 55,56 % | 55,00 % | 59,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 165,16 | 165,42 | 167,56 | 167,56 | 167,56 | 167,56 |
Tiefstkurs (in EUR) | 158,82 | 152,82 | 133,28 | 126,88 | 124,83 | 96,80 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 162,79 | 159,47 | 158,46 | 147,84 | 146,62 | 136,55 |
Performance-Kennzahlen zu BANTLEON Equities Pacific Selection - 1 EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,20 % | +5,55 % | +8,88 % | +29,66 % | +43,59 % | +85,92 % |
Relativer Return | -4,01 % | -4,12 % | -5,69 % | -4,67 % | -1,45 % | -13,39 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,01 % | -1,39 % | -0,49 % | -0,13 % | -0,02 % | -0,12 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,16 % | +14,28 % | +10,81 % | -11,89 % | +11,29 % | +2,39 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,32 % | +0,37 % | +0,42 % | +0,23 % | +0,47 % | +0,36 % |
Excess Return | +6,24 % | +15,17 % | +24,97 % | +16,33 % | +45,09 % | +78,80 % |